Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Popitz (* 14. Mai 1925 in Berlin; † 1. April 2002 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Soziologe, der vor dem Hintergrund der Philosophischen Anthropologie bedeutende Beiträge zur Allgemeinen Soziologie leistete. Popitz publizierte insbesondere zu elementaren Begriffen wie Soziale Norm, Soziale Rolle oder Macht und ...

  2. Heinrich Popitz kann als einer der wichtigsten deutschen Gelehrten der Nachkriegszeit und Gegenwart gesehen werden. Popitz' einzigartige Denkweise war gekennzeichnet durch zwei Dimensionen: einerseits der anthropologischen, seiner Suche nach den Grundstrukturen der sozialen Gesellschaft, auf der anderen Seite seiner künstlerischen ...

  3. Heinrich Popitz (14 May 1925 – 1 April 2002) was a German sociologist who worked towards a general sociological theory. Alongside thinkers like Helmut Schelsky, Hans Paul Bahrdt, Dieter Claessens, and others he was one of those sociologists in post-war Germany who founded their sociological reflections on insights from ...

  4. In Anlehnung an den Soziologen Heinrich Popitz plädierten Nedelmann und von Trotha für einen eng gefassten Gewaltbegriff, also dafür, Gewalt ausschließlich als physische Gewalt, mithin als körperbezogenen Akt zu fassen und darüber hinaus als "Jedermanns-Ressource" zu verstehen.

  5. 24. Okt. 2016 · Heinrich Popitz und die Genese von Macht. Soziale Systeme. Die Bühnen der Theorie. Von Gerald Wagner. 24.10.2016, 12:12 Lesezeit: 4 Min. Machtsoziologie und Liegestühle auf hoher See: Auch beim...

  6. Machttheorie Heinrich Popitz‘. Eine kritische Annäherung. L V: 230007-5 Proseminar Einführung in die Soziologie. Wintersemester 2018/19. V incent Pascal Kretschmer. Matrikelnummer: 11839784....

  7. 26. Juni 2006 · Ein Buch von Heinrich Popitz, einem der bedeutendsten Nachkriegssoziologen in Deutschland, mit Schriften zur Macht-, Norm-,Technik- und Kreativitätstheorie. Das Buch ist in der Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Reihe erschienen und kann direkt vom Verlag bestellt werden.