Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Wagner ist der Name folgender Personen: Rudolf Wagner (Mediziner) (auch Rudolph Wagner; 1805–1864), deutscher Anatom und Physiologe. Rudolf von Wagner (1822–1880), deutscher Agrikulturchemiker und Hochschullehrer.

  2. Rudolf Friedrich Johann Heinrich Wagner (auch Rudolph; [1] * 30. Juni 1805 in Bayreuth; † 13. Mai 1864 in Göttingen) war ein deutscher Anatom, Zoologe und Physiologe. Er wirkte als Professor in Erlangen und Göttingen.

  3. 6. Nov. 2019 · Eine „ungewöhnlich brillante und produktive Forscherpersönlichkeit“ wird mit dem Karl-Jaspers-Preis geehrt: Posthum erhält diese Auszeichnung der Heidelberger Sinologe und Leibniz-Preisträger Prof. Dr. Rudolf G. Wagner, der wenige Tage nach der Bekanntgabe der Ehrung verstorben ist.

  4. Rudolf Friedrich Johann Heinrich Wagner (30 July 1805 – 13 May 1864) was a German anatomist and physiologist and the co-discoverer of the germinal vesicle. He made important investigations on ganglia, nerve-endings, and the sympathetic nerves.

  5. 28. Feb. 2024 · Prof. Dr. Rudolf G. Wagner (†) Senior Professor, cluster "Asia and Europe". Websites: Institute of Chinese Studies, Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context". On October 25th, 2019 Rudolf G. Wagner passed away, surrounded by his family. He was 77 years old.

  6. Wagner: Rudolf W., berühmter Naturforscher und Physiolog, wurde als Sohn des kgl. bair. Hofraths und quiescirten Studiendirectors des Gymnasiums Lorenz Heinrich W. († am 13. April 1841) zu Baireuth am 30. Juli 1805 geboren.

  7. Rudolf Wagner war ein deutscher Physiologe und Anthropologe, der den Keimfleck in der Eizelle des Menschen entdeckte. Er war der Bruder von Moritz Wagner und lehrte in Erlangen und Göttingen.