Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für die blaue grenze im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die blaue Grenze ist eine deutsche Tragikomödie aus dem Jahr 2005 vom Regisseur Till Franzen. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Veröffentlichungen. 4 Kritik. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 14. Aug. 2023 · Die blaue Grenze. Roman | Ausgezeichnet mit dem Literaturpreis Fulda 2024. Fidelis Lorentz ist Komponist und verdient sein Brot mit Titelmelodien für Fernsehfilme. Als er einen Anruf von seiner großen Liebe J. erhält, ahnt er, dass sie sich trennen will, und steigt kurzerhand in den Zug.

  3. Die Blaue Grenze. Eine Filmkritik von Katrin Knauth. Zwischen Himmel und Erde. Träge und schwerfällig erscheint der 20-jährige Momme Bief (Antoine Monot Jr.). Der viel älter wirkende Junggeselle kommt erst dann in Bewegung, als sein Vater stirbt.

    • (58)
    • Antoine Monot Jr.
    • Till Franzen
    • Jetfilm / Filmwelt
  4. 24. Nov. 2005 · Die blaue Grenze ist ein Drama aus dem Jahr 2005 von Till Franzen mit Antoine Monot Jr. und Hanna Schygulla. Aktueller Trailer zu Die blaue Grenze. Ad Console. View ID. Komplette...

    • (74)
    • Ab 6
  5. 24. Nov. 2005 · Die Blaue Grenze. Von Björn Helbig. Das Leben, der Tod, die Liebe und die Einsamkeit sind die großen Themen, derer sich Regisseur Till Franzen in seinem Kinodebüt „Die blaue Grenze“ in...

    • (2)
    • Till Franzen
    • Till Franzen
    • 2005
  6. Drama | Deutschland 2005 | 104 Minuten. Regie: Till Franzen. Kommentieren. Teilen. Einen jungen Mann verschlägt der Tod des Vaters nach Flensburg zu seinem Großvater, wo er eine schöne Frau kennen lernt.

  7. Die Blaue Grenze. Von Björn Helbig. Das Leben, der Tod, die Liebe und die Einsamkeit sind die großen Themen, derer sich Regisseur Till Franzen in seinem Kinodebüt „Die blaue Grenze“ in...