Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht Friedrich als junger Herzog. Albrecht Friedrich von Preußen (* 29. April 1553 in Königsberg; † 27. August 1618 in Fischhausen) war seit 1568 Herzog in Preußen .

  2. Biographie. Albrecht Friedrich, der zweite Herzog in Preußen, Sohn des Herzogs Albrecht und seiner zweiten Gemahlin Anna Maria von Braunschweig, geb. zu Königsberg 29. April 1553, † zu Fischhausen 27.

  3. Albrecht Friedrich (1553-1618), Herzog von Preußen. Albrecht Friedrich, der Herzog von Preußen, litt an einer bipolaren Störung, das heißt, seine Stimmung wechselte zwischen Depression und Manie hin und her. Seine Zeitgenossen beschrieben ihn als einen "seltsamen Mann".

  4. Albrecht Friedrich (* 29. April 1553; † 27. August 1618), 2. Herzog in Preußen ⚭ 1573 Prinzessin Marie Eleonore von Jülich-Kleve-Berg (1550–1608) Gedenken Albrecht auf dem Buchdeckel eines Bandes der Silberbibliothek. Dies wurde später das Siegel der Albertus-Universität

  5. Friedrich Albrecht ist der Name folgender Personen: Friedrich Albrecht (Theologe) (Friedrich Johann Hubert Albrecht; 1818–1890), deutscher Prediger, Schriftsteller und Redakteur; Friedrich Albrecht (Politiker) (1871–1930), deutscher Jurist und Politiker (DNVP), MdL Mecklenburg-Strelitz

  6. Albrecht Friedrich, Preußen, Herzog - Deutsche Digitale Bibliothek. 20.802.410 Objekte. Startseite. Albrecht Friedrich, Preußen, Herzog. Favoriten. Albrecht Friedrich, Preußen, Herzog. Geboren: 29. April 1553, Königsberg. Gestorben: 27. August 1618, Fischhausen. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Descriptio Pompae Nuptialis.

  7. Übersicht. ADB 45 (1900) Albrecht, Erzherzog von Oesterreich Albrecht, Heinrich Wilhelm Eduard. Biographie. Albrecht (Friedrich Heinrich Albrecht), Prinz von Preußen, königlich preußischer Generaloberst der Cavallerie, der jüngste Sohn König Friedrich Wilhelm's III. und der Königin Luise, am 4.