Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter von Oldenburg. Konstantin Friedrich Peter (* 14. August jul. / 26. August 1812 greg. in Jaroslawl; † 2. Mai jul. / 14. Mai 1881 greg. in Sankt Petersburg) war ein Prinz der russischen Nebenlinie aus dem Haus der Gottorfschen Oldenburger . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft. 2 Karriere. 2.1 Soziale Tätigkeit. 2.2 Engagement für den Frieden.

  2. Duke Constantine Frederick Peter of Oldenburg (German: Konstantin Friedrich Peter; Russian: Пётр Гео́ргиевич Ольденбу́ргский, romanized: Pëtr Geórgievič Ol'denbúrgskij; 26 August [O.S. 14 August] 1812 – 14 May [O.S. 2 May] 1881) was a Duke of the House of Oldenburg.

  3. Stammliste des Hauses Oldenburg mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis. 1 Linie Oldenburg (von Egilmar I. bis Johann I.) 2 Linie Oldenburg (von Johann I. bis Dietrich) 3 Linie Oldenburg (von Dietrich an) 4 Königliche Linie Dänemark.

  4. Nikolaus Friedrich Peter von Oldenburg (* 8. Juli 1827 in Oldenburg; † 13. Juni 1900 in Rastede) war von 1853 bis 1900 als Peter II. Großherzog von Oldenburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Frühe Jahre. 1.2 Regierungsantritt und Außenpolitik. 1.3 Oldenburg im Norddeutschen Bund. 1.4 Innenpolitik. 2 Nachkommen. 3 Ehrungen. 4 Literatur. 5 Weblinks

  5. 2. Juli 2021 · Das Prinzenpalais in Oldenburg: Vor gut 200 Jahren, im Juni 1821, gab Herzog Peter Friedrich Ludwig den Bau des herrschaftlichen Gebäudes in Auftrag. Doch warum? Und vor allem für wen? Welche...

    • Thomas Husmann
  6. Konstantin Friedrich Peter (* 14. August (jul.)/ 26. August 1812 (greg.) in Jaroslawl; † 2. Mai (jul.)/ 14. Mai 1881 (greg.) in Sankt Petersburg) war Prinz von Oldenburg. Leben.

  7. Konstantin Friedrich Peter (* 14. August jul. / 26. August 1812 greg. i n Jaroslawl; † 2. Mai jul. / 14. Mai 1881 greg. i n Sankt Petersburg) w ar ein Prinz d er russischen Nebenlinie a us dem Haus d er Gottorfschen Oldenburger.