Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Komödien auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ist ja irre – Cäsar liebt Cleopatra (alternativ auch: Cleo, Liebe und Antike) ist der 10. Teil aus der Reihe der Carry-On-Filmreihe und eine Parodie auf Sandalenfilme, Monumentalfilme und Historienschinken aller Art.

  2. Aus der Sicht zweier britischer Sklaven werden die Liebesaffäre und die Ränke zwischen Julius Cäsar und Cleopatra geschildert. Klamottige Monumentalfilm-Persiflage mit Shakespeare-Anleihen.

    • (63)
  3. Julius Cäsar schickt seinen Vertrauten Marc Anton nach Alexandria, um Kleopatra zu töten. Doch er verliebt sich in die kokette Königin, die aber nur Mächtige ihresgleichen in ihr Bett lassen will. Also muss Marc Anton Cäsar beerben.

    • Gerald Thomas
    • Sidney James
  4. Deutscher Titel: ist ja irre - Cäsar liebt Cleopatra; Original-Titel: Carry on Cleo; Alternative Titel: Caligula - Funniest Home Video | Regie: Gerald Thomas; Land: Großbritannien; Jahr: 1964; Darsteller: Mark Anton (Sidney James) Julius Cäsar (Kenneth Williams) Hengist Pod (Kenneth Connor) Seneca (Charles Hawtrey) Calpurnia (Joan Sims ...

  5. 6. Juni 2001 · Ist ja irre - Cäsar liebt Kleopatra (1964) Der römische Imperator Cäsar und sein mürrischer Feldherr Mark Anton sind das regnerische Wetter in Britannien leid und reisen heim nach Rom. Doch auch zu Hause erwarten sie keine guten Neuigkeiten: Cleopatras Expansionsbestrebungen drohen zu einer echten …. Weiterlesen.

    • (64)
    • Sidney James
    • Gerald Thomas
  6. Ist ja irre - Cäsar liebt Cleopatra (Großbritannien 1964) Originaltitel: Carry On Cleo Alternativtitel: Ist ja irre - Cäsar liebt Kleopatra / Cleo, Liebe und Antike Regie: Gerald Thomas

  7. Ist ja irre – Cäsar liebt Cleopatra ist der 10. Teil aus der Reihe der Carry-On-Filmreihe und eine Parodie auf Sandalenfilme, Monumentalfilme und Historienschinken aller Art.