Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2020 · Schon bald hörten Massen zu. Visionär der junge Dichter Bertolt Brecht: Er forderte den mündigen Hörer, der nicht nur empfangen, sondern selbst senden kann. A m 22. Dezember 1920 um Punkt 14 ...

    • Marc Reichwein
    • Redakteur im Feuilleton
    • Kultur
  2. 10. Feb. 2023 · Vor 125 Jahren wurde der Dramatiker Bertolt Brecht geboren. Was macht ihn heute noch aktuell? Das haben wir Martin Wuttke und Adele Neuhauser gefragt. 10.02.2023 | 6:59 min

  3. Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt.

  4. 20. Dez. 2020 · Kampf um Bertolt Brechts politisches Erbe. Doch wird Brecht nicht nur gespielt und gelesen, auch über seine politischen Ideen wird mehr als 30 Jahre nach dem Ende des deutschen...

  5. 8. Dez. 2023 · 08. Dezember 2023, 13:19 Uhr. Bertolt Brechts "Baal" wurde vor hundert Jahren, am 8. Dezember 1923, in Leipzig uraufgeführt und sorgte für einen Skandal. Sofort nach der Premiere wurde das Stück...

  6. 10. Feb. 2023 · 10.02.2023. Bertolt Brecht - 125 Jahre alt und noch immer aktuell. "Über die Political Correctness heute würde er die Nase rümpfen" Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller und...

  7. 100 Jahre Brecht. Überblick Filmkritik. 100 Jahre Brecht. Drama | Deutschland 1997 | 104 Minuten. Regie: Ottokar Runze. Kommentieren. Teilen. Eine vorwiegend auf den "Flüchtlingsgesprächen" und auf "Furcht und Elend des Dritten Reiches" basierende Spielfilm-Collage, die aus Anlaß von Bertolt Brechts 100. Geburtstag entstand.