Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1921 in München, Bayern; † 19. Januar 2006 in Schliersee, Bayern) war ein deutscher Filmproduzent, Filmregisseur, Drehbuchautor und 1980 Oscargewinner in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ für Die Blechtrommel .

  2. Franz Seitz Jr. (22 October 1921 – 19 January 2006) was a German film producer, screenwriter and film director. He produced more than 70 films between 1951 and 2006. He was a member of the jury at the 16th Berlin International Film Festival.

  3. Folgende 10 Einträge sind in dieser Kategorie, von 10 insgesamt. Franz Seitz junior. Abelard – Die Entmannung. Doktor Faustus (1982) Erfolg (1991) Flammenzeichen. H. Die Herren. P. Der Paukenspieler. S. Franz Seitz senior. T. Hans Terofal. Unordnung und frühes Leid (Film) Kategorien: Regisseur als Thema. Person (Film) als Thema.

  4. www.deutsches-filmhaus.de › bio_reg › s_bio_regissDeutsches-Filmhaus

    Franz Seitz jr. verheiratet mit Anneliese Conrad, Vater der Kinder Peter und Gabriele. Er starb am 19. Januar 2006. Bis zuletzt war er mit großem Engagement in seinem Beruf tätig. Er wurde auf dem Friedhof in Schliersee beigesetzt. Im Laufe seines Filmlebens bekam Franz Seitz jr. folgende Preise (eine Auswahl)

  5. www.franzseitz.de › ueber-uns › franz-seitzFranz Seitz

    Franz Xaver Seitz wird am 22. Oktober 1921 in München geboren. Sein Vater ist der Filmregisseur und Produzent Franz Seitz sen. (1888–1952), seine Mutter die Schauspielerin Anni Terofal. Nach dem Abitur am Neuen Realgymnasium in München leistet er 1940–45 Kriegsdienst als Oberleutnant und Batterieführer bei der 337.

  6. 19. Jan. 2006 · Franz Seitz Junior is known as an Producer, Screenplay, Writer, Director, Actor, and Additional Writing. Some of his work includes The Tin Drum, The Flying Classroom, Hurrah, the School Is Burning, Pepe, der Paukerschreck, Zum Teufel mit der Penne, Wir hau'n die Pauker in die Pfanne, Sukkubus, and Zur Hölle mit den Paukern.

  7. Franz Seitz Junior. Geboren am 22. Oktober 1921 in München, Germany. Gestorben am 19. Januar 2006 (mit 84 Jahren)