Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas, Prinz von Griechenland und Dänemark (* 20. Januar jul. / 1. Februar 1882 greg. in Athen; † 3. Dezember 1944 in Monte Carlo, Monaco) war ein Mitglied des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, einer Nebenlinie des Hauses Oldenburg, und Großvater von Charles III.

  2. 13. Apr. 2021 · Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark war zweimal im Exil und starb 1944 alleine in Frankreich. Er war der Vater von Prinz Philip, der später die britische Königin Elisabeth II. heiratete.

  3. 16. Apr. 2021 · Seine Mutter, Alice von Battenberg (1885-1969), war Deutsche und auch sein Vater Andreas von Griechenland (1882-1994) entstammte dem deutschen Adelshaus...

  4. Prince Andrew of Greece and Denmark ( Greek: Ανδρέας; Danish: Andreas; 2 February [ O.S. 21 January] 1882 – 3 December 1944) was the seventh child and fourth son of King George I and Queen Olga of Greece. He was a grandson of Christian IX of Denmark and the father of Prince Philip, Duke of Edinburgh.

  5. 9. Apr. 2021 · Die Ehe mit dem Vater, Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark, galt längst als gescheitert. Statt in Paris bei seiner Familie liess er sich – gemeinsam mit seiner Geliebten – in Monte ...

  6. 8. März 2024 · Erfahren Sie mehr über das Leben und die Rolle des Prinzen Andreas, der aus einer ausländischen Dynastie stammte und als griechischer Offizier, Diplomat und Exilant wirkte. Lesen Sie über seine Ehe, seine Kinder, seine politischen und persönlichen Konflikte und seine letzten Jahre.

  7. Andreas, Prinz von Griechenland und Dänemark (* 20. Januar jul. / 1. Februar 1882 greg. in Athen; † 3. Dezember 1944 in Monte Carlo, Monaco) war ein Mitglied des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, einer Nebenlinie des Hauses Oldenburg, und Vater von Philip, Duke of Edinburgh.