Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas, Prinz von Griechenland und Dänemark (* 20. Januar jul. / 1. Februar 1882 greg. in Athen; † 3. Dezember 1944 in Monte Carlo, Monaco) war ein Mitglied des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, einer Nebenlinie des Hauses Oldenburg, und Großvater von Charles III.

  2. 13. Apr. 2021 · Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark war zweimal im Exil und starb 1944 alleine in Frankreich. Er war der Vater von Prinz Philip, der später die britische Königin Elisabeth II. heiratete.

  3. 16. Apr. 2021 · Prinz Philip, der 2021 gestorben ist, war ein deutscher Adliger mit griechischen und dänischen Wurzeln. Er sprach fließend Deutsch und heiratete 1947 die britische Königin Elizabeth, mit der er 69 Jahre lang verbunden war.

  4. Prince Andrew of Greece and Denmark (Greek: Ανδρέας; Danish: Andreas; 2 February [O.S. 21 January] 1882 – 3 December 1944) was the seventh child and fourth son of King George I and Queen Olga of Greece.

  5. Gesamter Stammbaum. Verzeichnis der Nachkommen. Ereignisse. 20 Januar 1882 Geburt: Athen, Griechenland. 6 Oktober 1903 Hochzeit: ♀ Alice Mountbatten [ Mountbatten] b. 25 Februar 1885 d. 5 Dezember 1969.

  6. 9. Apr. 2021 · Die Ehe mit dem Vater, Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark, galt längst als gescheitert. Statt in Paris bei seiner Familie liess er sich – gemeinsam mit seiner Geliebten – in Monte ...

  7. Prinz Andreas (Andrew) von Griechenland und Dänemark (* 20. Januar 1882; † 3. Dezember 1944 in Monte Carlo, Monaco) war der vierte Sohn des Königs Georg I. von Griechenland und der Großfürstin Olga Konstantinowna Romanowa. Er heiratet am 7. Oktober 1903 in Darmstadt die Prinzessin Alice von Battenberg [1], mit der er folgende Kinder hat: