Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Thomas Kurzhals 1984–1992, die 2014

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Nacht zum 2. Januar 2014 starb Thomas Kurzhals in Glauchau nach kurzer schwerer Krankheit. Am 7. Februar 2014 wurde seine Urne unter großer Anteilnahme vieler Freunde und Fans in Erkner beigesetzt.

  2. 3. Jan. 2014 · Bewegende Worte. Die Band Karat findet bewegende Worte, um demen Verlust Ausdruck zu verleihen: "Du wirst uns fehlen. Nicht nur Dein Humor hat die Band von 19841992 bereichert, unvergessen...

  3. 2. Jan. 2014 · So war er von 1984 bis 1992 Keyboarder bei der DDR-Rockband Karat, mit der er auch im Westen auftrat. Ab 1992 baute und betrieb Kurzhals ein Tonstudio vor den Toren Berlins. Beide Bands...

  4. 3. Jan. 2014 · Der verstorbene Thomas Kurzhals ist eine wichtige Figur in der DDR-Musikszene gewesen. Der Musiker spielte acht Jahre lang Keyboard bei der Band Karat, die nun um ihr ehemaliges Mitglied...

  5. 2. Jan. 2014 · Die deutsche Musikwelt trauert: Thomas Kurzhals ( 60), der ehemalige Keyboarder der DDR-Kultband Karat, ist in der Nacht zu Donnerstag gestorben. Er litt jahrelang an Leberzirrhose, welcher er...

    • Redaktion
  6. 2. Jan. 2014 · So war er von 1984 bis 1992 Keyboarder bei der DDR-Rockband Karat, mit der er auch im Westen auftrat. Ab 1992 baute und betrieb Kurzhals ein Tonstudio vor den Toren Berlins.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Karat_(band)Karat (band) - Wikipedia

    A turning point came in 1987, when another founding member, principal composer and first keyboardist Ulrich "Ed" Swillms, left Karat, citing health concerns. A second keyboardist, Thomas Kurzhals, had already been recruited in 1984, and he remained in the band. (Swillms would return 18 years later as a loosely associated member).