Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  2. 1772 Goethe lebt in Wetzlar und arbeitet als Praktikant am Reichskammergericht. Liebe zu Charlotte Buff, Mahomets Gesang und den Götz von Berlichingen werden fertiggestellt, Beginn des Urfaust (bis 1775).

  3. Johann Wolfgang von Goethe wird am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Die Jahre 1749 bis 1765 sind Zeiten wohlbehüteter Kindheit und vielseitiger Ausbildung. Goethe wird als Sohn einer wohlhabenden, lutherischen Familie in eine Welt der Traditionen hineingeboren.

  4. Johann Wolfgang von Goethe gilt als bedeutendster deutscher Dichter. Seine Werke gehören zu den wichtigsten der Weltliteratur. Doch Goethe war ein Genie mit vielen Gesichtern und beschäftigte sich mit Politik, Physik, Botanik, Anatomie und Mineralogie.

    • 10 Min.
  5. 26. Apr. 2024 · Zu sehen sind Szenen aus dem Inneren des Frankfurter Goethe-Hauses und der Frankfurter Altstadt vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg.

  6. www.filmportal.de › film › goethe-lebt_07a4e0d263484647aaGoethe lebt...! | filmportal.de

    Goethe lebt...! Deutschland 1931/1932 Spielfilm. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Eberhard Frowein. Drehbuch. Eberhard Frowein. Edwin Redslob. Kamera. Kurt Stanke. Musik. Ludwig Landshoff. Darsteller. Friedrich Kayßler. Faust.

  7. Johann Wolfgang von Goethe hat viel erlebt und erreicht. Hier siehst du die wichtigsten Ereignisse aus seinem Leben auf einen Blick: 1749: Geburt in Frankfurt am Main; 1758-1764: Kurzer Besuch einer öffentlichen Schule und dann privater Hausunterricht; 1765-1768: Jurastudium an der Universität in Leipzig