Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1776 – Rebellion und Liebe ist ein US-amerikanisches Musik drama von Peter H. Hunt. Das Drehbuch von Peter Stone basierte auf einem gleichnamigen Brodwaymusical von 1969. Die Filmsongs wurden von Sherman Edwards komponiert. Die Hauptrollen spielten William Daniels, Howard Da Silva, Donald Madden, John Cullum, Ken Howard und Blythe Danner.

  2. 1776 - Rebellion und Liebe ist ein Drama aus dem Jahr 1972 von Peter H. Hunt mit William Daniels und Howard Da Silva. Komplette Handlung und Informationen zu 1776 - Rebellion und...

  3. 1776 - Rebellion und Liebe jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video verfügbar. Sie werden Sterne und Streifen sehen, wenn 1776, ein Musical über die Geburt einer Nation, die faszinierendsten Führer der amerikanischen Geschichte zum Leben erweckt! Während5

    • (341)
  4. Colonial representatives gather in Philadelphia with the aim of establishing a set of governmental rules for the burgeoning United States. Benjamin Franklin and John Adams charge Thomas Jefferson with the task of writing a statement announcing the new country's emancipation from British rule.

    • (147)
    • 20
    • Peter H. Hunt
    • 180 Min.
  5. Während General George Washington den Kampf gegen das britische Empire auf dem Schlachtfeld führt, verbringt der Kontinentalkongress in Philadelphia seine Zeit mit Nebensächlichkeiten und weicht der Debatte um die amerikanischen Unabhängigkeit aus.

    • Peter H. Hunt
    • William Daniels
  6. 1776: Rebellion und Liebe: Regie: Peter H. Hunt Mit William Daniels, Howard Da Silva, Ken Howard, Donald Madden A musical retelling of the American Revolution's political struggle in the Continental Congress to declare independence.

  7. Überblick. 1776 - Rebellion und Liebe. Musical | USA 1972 | 100 (Original: 141) Minuten. Regie: Peter H. Hunt. Kommentieren. Teilen. 1776 beschlossen die Abgeordneten der dreizehn britischen Kolonien in Nordamerika die Unabhängigkeit vom Mutterland. Das war die Geburtsstunde der USA.