Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Theodor Maximilian August Prinz von Bayern (* 7. Juli 1795 in Mannheim; † 16. August 1875 in Tegernsee) war Generalfeldmarschall und Reichsrat der Krone Bayerns. Er war Oberbefehlshaber der bayerischen Armee und der übrigen süddeutschen Kontingente des Bundesheeres (sogenannte Westdeutsche Armee) im Deutschen Krieg von 1866 .

  2. Karl Maria Prinz von Bayern (* 1. April 1874 in Lindau (Bodensee); † 9. Mai 1927 in München) war Generalmajor der Bayerischen Armee sowie Mitglied des Bayerischen Reichsrats . Karl mit seinen Eltern und Geschwistern, um 1885. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Familie. 1.2 Wirken. 2 Weblinks. 3 Einzelnachweise. Leben.

  3. Elisabeth von Bayern (1227–1273), ⚭ (I) König Konrad IV. (HRR) (1228–1254), ⚭ (II) Graf Meinhard IV. von Görz und Tirol (1239–1295) Ludwig der Strenge (1229–1294), Herzog von Oberbayern und Pfalzgraf bei Rhein; → Linie Oberbayern. Maria (* 1261), Nonne in Marienburg bei Boppard. Agnes (1262–1269)

  4. Karl Theodor Maximilian August Prinz von Bayern (* 7. Juli 1795 in Mannheim; † 16. August 1875 in Tegernsee) war Generalfeldmarschall und Reichsrat der Krone Bayerns. Er war Oberbefehlshaber der bayerischen Armee und der übrigen süddeutschen Kontingente des Bundesheeres (sogenannte Westdeutsche Armee) im Deutschen Krieg von 1866.

  5. Karl Theodor Maximilian August Prinz von Bayern (* 7. Juli 1795 in Mannheim; † 16. August 1875 in Tegernsee) war Generalfeldmarschall und Reichsrat der Krone Bayerns . Prinz Karl wurde als Sohn des ersten bayerischen Königs Maximilian I. Joseph und der Auguste Wilhelmine (1765–1796) geboren.

  6. Karl Theodor Maximilian August Prinz von Bayern (* 7. Juli 1795 in Mannheim; † 16. August 1875 in Tegernsee) war Generalfeldmarschall und Reichsrat der Krone Bayerns. Er war Oberbefehlshaber der bayerischen Armee und der übrigen süddeutschen Bundeskontingente (sogenannte Westdeutsche Armee) im (Preußisch-)Deutschen Krieg von 1866.

  7. Biographie. Karl Theodor, Prinz von Baiern, geb. am 7. Juli 1795 zu Mannheim, † am 16. August 1875 zu Tegernsee, der zweite Sohn des Herzogs Maximilian Josef von Pfalz-Zweibrücken, nachmals Kurfürsten von Pfalz-Baiern, aus erster Ehe mit Wilhelmine Auguste, Tochter des Landgrafen Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt.