Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Haus nebenan – Chronik einer französischen Stadt im Kriege (Originaltitel: Le chagrin et la pitié, alternativ Leid und Mitleid) ist ein französischer Dokumentarfilm von Marcel Ophüls. Der vierstündige Schwarzweißfilm wurde 1969 in zwei Teilen vorgestellt.

  2. Der Dokumentarfilm "Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im Kriege" (1971) von Marcel Ophuls löste im Frankreich der Nachkriegsjahre ein wahres Meinungsbeben aus. Er brach mit dem von den Gaullisten gepflegten Mythos eines geeinten Frankreichs, das den deutschen Besatzern geschlossen Widerstand leistete. Joseph Beauregard ...

    • 61 Min.
  3. Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im Kriege ist ein Anti-Kriegsfilm aus dem Jahr 1969 von Marcel Ophüls mit Georges Bidault und Matthäus...

  4. Dieser vierstündige Dokumentarfilm dreht sich um die Erlebnisse von etwa einem Dutzend Menschen während der Besetzung Frankreichs durch die Nazis während des Dritten Reichs. Zu Wort kommen alle Betroffene von ...

  5. "Das Haus nebenan" ist eine Dokumentation, die sich der Stadt Clermont-Ferrand im Zweiten Weltkrieg widmet und das ambivalente Verhältnis zwischen Besatzern und...

    • Marcel Ophüls
    • 1969
    • André Harris
    • 2 Min.
  6. Filmemacher Marcel Ophüls befragt die Bewohner einer ganz normalen französischen Stadt zu ihrer Rolle im Zweiten Weltkrieg. Clermont-Ferrand, in der Nähe von Vichy gelegen, war sowohl eine Hochburg der Kollaboration als auch des Widerstands gegen den Faschismus bis zur Einnahme durch deutsche Truppen im Jahr 1942.

  7. 10. Juli 2012 · Der Dokumentarfilm ist eine Chronik der Stadt Clermont-Ferrand während des Zweiten Weltkrieges und zeigt Kollaboration und Widerstand während der Besatzung, aber auch die Haltung der Durchschnittsfranzosen, die unentschlossen zwischen den Fronten lavierten.