Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer riesigen Auswahl an Actionfilmen & Thrillern auf DVD. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der letzte Feldzug der Samurai (Alternativtitel: The Last Sword – Die Wölfe von Mibu; jap. 壬生義士伝) ist ein Jidai-geki -Film von Regisseur Yōjirō Takita aus dem Jahr 2003, der auf dem gleichnamigen historischen Roman von Jirō Asada beruht.

  2. 2. Aug. 2007 · The Last Sword - erzählt in epischen Bildern die Geschichte der gefürchtetsten Verbindung herrenloser Samurai Japans: den 1863 gegründeten "Shinzengummi, die im Volksmund auch "Die Wölfe von ...

  3. Der Film erzählt die tiefgängige Geschicht in Rückblenden, so dass sich nach und nach ein gesamtes Bild ergibt. The last Sword handelt von den sieben Tugenden der Samurai, auch Bushido genannt: Aufrichtigkeit und Gerechtigkeit, Mut, Güte, Höflichkeit, Wahrheit und Wahrhaftigkeit, Ehre, Treue, Pflicht und Loyalität.

    • (35)
    • 2 Stunden und 13 Minuten
    • PAL, Dolby, Surround-Sound
    • Deutsch, Japanisch
  4. Bildgewaltiger, in den Hauptrollen überzeugend gespielter Samurai-Film um Treue, Freundschaft und Verrat, der indirekt auch von den Auseinandersetzungen um die Öffnung Japans nach Westen sowie vom Kampf zwischen Moderne und Tradition erzählt.

  5. 18. Jan. 2003 · Der letzte Feldzug der Samurai. J 2003 (The Last Sword‎, 137 Min.) jetzt kaufen. Action. Drama. Japan 1863: Das Land ist in Aufruhr. Eine Gruppe Samurai hat sich vom Kaiser abgewendet und kämpft nun im Auftrag des Shoguns. Der verarmte Samurai Kanichiro zögert erst, als diese gefürchteten Shinzengummi ihm einen Job als ...

    • Yôjirô Takita
    • Kiichi Nakai
  6. Eine Gruppe Samurai hat sich vom Kaiser abgewendet und kämpft nun im Auftrag des Shoguns. Der verarmte Samurai Kanichiro zögert erst, als diese gefürchteten Shinzengummi ihm einen Job als Schwertkampflehrer anbieten, nimmt aber schließlich an. Und wird bald in die Wirren des Kampfes zwischen Kaiser und Shogun hineingezogen ...

  7. 1863, kurze Zeit vor dem Ende der Shogun-Herrschaft über Japan, bekommt der verarmte Samurai Kanichiro Yoshimura eine Anstellung als Schwertkampf-Instruktor bei der gefürchteten Shinsengumi, einer zur Wiederherstellung von Gesetz und Ordnung in Kyoto aufgestellten Truppe aus herrenlosen Samurai.

    • 137 Min.