Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das gesamte Studium an den Fakultäten für Philosophie und Recht dauerte 4 Jahre, an der medizinischen Fakultät 5 Jahre. 1841 fusionierte die in Moskau bestehende medizinisch-chirurgische Akademie mit der medizinischen Fakultät der Universität.

  2. Ende 1941 wurde die philologische Fakultät der Moskauer Staatlichen Universität gegründet, deren erster Dekan N. K. Gudziy war . Die Fakultät für Philologie befindet sich im 1. Humanitären Gebäude der Staatlichen Universität Moskau, wo sie 8 (teilweise) - 10 Stockwerke einnimmt.

  3. Die Philosophische Fakultät ist eine der drei Gründungsfakultäten der Moskauer Staatlichen Universität, die im Jahre 1755 gegründet wurde. Zum Ziel der Fakultät wurde die Lehre der Philosophie als universales System des Wissens und somit die Verkörperung des Wesens der universitären Bildung.

  4. 5. Jan. 2024 · 1987–1992 Studium der Klassischen Philologie, Philologische Fakultät der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universität (MGU); 2005 Promotion an der Moskauer Lomonossow-Universität (MGU) im Fach Klassische Philologie; 2019 Habilitation an der Humboldt-Universität zu Berlin (Lehrbefähigung und -befugnis für das Fachgebiet Klassische Philologie)

  5. Deutschunterricht an der philologischen Fakultät der Moskauer Staatlichen Universität und am Deutsch-Russischen Institut für Kultur und Wissenschaft ; Ausbildung . 09/2003 - 06/2008 Studium an der Moskauer Staatliche Lomonosov-Universität, Philologische Fakultät. Studienschwerpunkte: Germanistik, Deutsch als Fremdsprache, westeuropäische ...

  6. slawistik.univie.ac.at › personen › personPerson - univie.ac.at

    6/1994 Abschluss des Studiums an der Moskauer Staatlichen Pädagogischen Universität (Moskau, Russland) Gesamtnote: sehr gut (1,0) – Diplom mit Auszeichnung. WS 1994 Immatrikulation in einen Promotionsstudiengang an der Moskauer Staat­lichen Pädagogischen Universität (Lehrstuhl für Allgemeine Sprachwissenschaft)

  7. 12. März 2024 · Während der Veranstaltung sprachen die Studenten nicht nur über die Geschichte der Universität und der Philologischen Fakultät, sondern stellten auch Besonderheiten und Perspektiven für ein Studium an der Moskauer Staatlichen Pädagogischen Universität Schamjakin vor. Schülerinnen und Schüler stellten aktiv Fragen, interessierten sich für die Bedingungen der Aufnahmekampagne, das ...