Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Victoria Eugénie Julia Ena von Battenberg, genannt Ena war eine deutsch-britische Prinzessin, die durch Heirat mit König Alfons XIII. Königin von Spanien wurde. Sie ist eine Urgroßmutter des jetzigen spanischen Königs Felipe VI. und war seine Taufpatin.

  2. Victoria Eugenie of Battenberg (Victoria Eugenie Julia Ena; 24 October 1887 – 15 April 1969) was Queen of Spain as the wife of King Alfonso XIII from their marriage on 31 May 1906 until 14 April 1931, when the Spanish Second Republic was proclaimed.

  3. Die Kinder von König Alfons XIII. von Spanien und Prinzessin Victoria Eugénie von Battenberg, gehören dem Haus Bourbon an: Prinz Alfonso de Borbón y Battenberg , Infant von Spanien, Graf von Covadonga (1907–1938)

  4. 10. Nov. 2020 · Als König Alfons 1905 die schöne Victoria Eugenie von Battenberg bei einem Dinner im Buckingham Palace sah, war er sofort fasziniert von ihr. Nach seiner Rückkehr in Spanien begann der Monarch, seiner Angebeteten Postkarten zu schreiben.

  5. IKH Prinzessin Victoria Eugénie von Battenberg (* 24. Oktober 1887 auf Balmoral Castle, Schottland; † 15. April 1969 in Lausanne, Schweiz) war die einzige Tochter von Heinrich Moritz von Battenberg und dessen Ehefrau, dem jüngsten Kind von Queen Victoria, Beatrice .

  6. Prinzessin Victoria Eugénie Julia Ena von Battenberg, genannt Ena (* 24. Oktober 1887 auf Balmoral Castle, Schottland; † 15. April 1969 in Lausanne, Schweiz) war eine deutsch-britische Prinzessin, die durch Heirat mit König Alfons XIII. Königin von Spanien (1906–1931) wurde.

  7. Victoria Eugenie von Battenberg. Victoria Eugenie von Battenberg (Victoria Eugenie Julia Ena; 24. Oktober 1887 - 15. April 1969) war Königin von Spanien als Ehefrau von König Alfonso XIII. Als hessische Prinzessin von Geburt an war sie Mitglied der Familie Battenberg, einem morganatischen Zweig des Hauses Hessen-Darmstadt.