Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vier junge Leute - eine der Zwangsheirat entflohene Türkin, ein japanischer Musiker, ein Autonomer und ein Strichjunge - ziehen sich in einer verlassenen Werfthalle von der Außenwelt zurück und nähern sich in einer Art Haß-Liebe einander. Stellenweise beklemmend realistisch inszenierte Milieu-Studie "verlorener" Großstadt-Jugendlicher, die aber durch das problemüberladene Drehbuch viel ...

  2. 15. Feb. 2017 · Kopffeuer“ handelt von 4 Kids, verlorenen Kids, jungen Outlaws, die sich irgendwo im Niemandsland eines Schrottplatzes aufhalten. Die träumen, schreien, hassen und sich nähern, ohne Kompromisse einzugehen. Die allesamt am Rande stehen und doch einige Male glücklicher sind als ihre genormte Umgebung drum herum. Sie sind ...

  3. Kopffeuer - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  4. www.kinoundco.de › film › kopffeuer-1Kopffeuer | kino&co

    Kopffeuer ist ein Film von Regisseur Erwin Michelberger mit . Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Kopffeuer jetzt bei kino&co

  5. www.filmdienst.de › artikel › fd181804Kopffeuer | Filmdienst

    Kopffeuer Ein Beitrag von. Rolf-Ruediger Hamacher. Teilen. Der 1989 mit dem "Max-Ophüls-Förderpreis" ausgezeichnete Spielfilm des 39jährigen Erwin Michelberger, der bisher hauptsächlich Fernseh-Dokumentationen gedreht hat, offenbart einerseits das Tal ...

  6. www.filmportal.de › film › kopffeuer_c43d8f0860b24f338db5e5cKopffeuer | filmportal.de

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  7. kopfüber (Sprache: Deutsch) Wortart: Adverb Bedeutung/Definition mit dem Kopf zuerst; mit dem Kopf voran [Gebrauch: auch im übertragenen Sinn] Anmerkung Dieses Wort gehört laut Dudenredaktion zu den rechtschreiblich schwierigen Wörtern.