Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Erwählte ist ein 1951 erschienener Roman des deutschen Schriftstellers Thomas Mann. Der Roman erzählt die Legende Gregorius oder der gute Sünder von Hartmann von Aue aus dem 12. Jahrhundert mit anderer thematischer Gewichtung neu.

  2. 1. Feb. 2022 · Inzest, Minnekrieg und andere Sünden: Thomas Mann erzählt im RomanDer Erwählteeine drastische Büßerlegende aus dem Mittelalter, um am Ende sehr viel Gnade...

  3. Der Erwählte: Roman Taschenbuch – 1. Januar 1989. von Thomas Mann (Autor) 4,4 112 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen.

    • (112)
  4. Thomas Mann: Der Erwählte. Roman. Herausgegeben und kommentiert von Heinrich Detering und Maren Ermisch. (Große kommentierte Frankfurter Ausgabe, Band 11, 1 und 2). S. Fischer Verlag, Frankfurt...

  5. 25. Jan. 2022 · »Der Erwählte« ist Thomas Manns meisterhafte Neuerzählung der mittelalterlichen Gregorius-Legende. Durch einen doppelten Inzest schuldig geworden, bleibt Gregorius nur der Ausweg der Buße: Siebzehn Jahre verbringt er angekettet auf einem Stein in einem See, bis er schließlich befreit und in Rom zum Papst erhoben wird.

  6. In der Beschäftigung mit Johann Wolfgang von Goethe griff Thomas Mann die Einschätzung auf, daß diese Geschichte der Bibel zu kurz erzählt sei. 1923 reiste Thomas Mann nach Palästina und betrieb Quellenforschung. Dieses Werk ist deshalb mit Homer zu vergleichen, weil er den Juden ein Denkmal setzte. Sie erdachten Gott.

  7. Zwei Römer erlösen ihn aus dieser Buße, und ihre Vision wird Realität: In Rom wird Gregorius zum Papst ernannt. Thomas Mann lernte diese Legende als Student in München bereits 1894 in der Fassung Hartmanns von Aue kennen.