Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 19.10. und 27.10.2023 war es soweit: Aus allen Klassen der Stufen 5 und 6 haben sich viele Teams gebildet, um Schulsieger im Tischtennisrundlaufwettbewerb zu werden.

  2. Albert-Schweitzer-Gymnasium weiterhin „Umweltschule in Europa“ Zwei Jahre ist es her. Da erhielt das ASG das bundesweit anerkannte Qualitätssiegel “Umweltschule in Europa – internationale Agendaschule 21” verliehen.

  3. Das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Hürth ist das erste und damit älteste Gymnasium in Deutschland mit einem bilingualen Spanisch/Deutschen Zweig. Hürth ist dazu die erste Mittelzentrums-Kommune mit einem zweiten kommunal getragenen Gymnasium im Rhein-Erft-Kreis im Umland von Köln.

  4. Auch in 2023 würfelte der Känguru-Mathematik-Wettbewerb den Unterricht am ASG für einen Tag durcheinander! Mit 464 Teilnehmern waren die Aula und viele Klassenräume für zwei Unterrichtsstunden blockiert, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q2 brüteten über den mathematischen Knobelaufgaben.

  5. Die Schweitzer | Albert-Schweitzer-Gymnasium. Das ASG und du – passt das? Leitbild. Alle Termine im Kopf? Kalender. Sind noch Fragen offen? Kontakt. News. Auf den Spuren Friedrich des Großen 11.05.2024 11. Klasse GK Gesellschaftswissenschaften.

    • Albert-Schweitzer-Gymnasium (Hürth)1
    • Albert-Schweitzer-Gymnasium (Hürth)2
    • Albert-Schweitzer-Gymnasium (Hürth)3
    • Albert-Schweitzer-Gymnasium (Hürth)4
    • Albert-Schweitzer-Gymnasium (Hürth)5
  6. schulen.de › schulen › albert-schweitzer-gymnasium-huerth-10297Albert-Schweitzer- - schulen.de

    11. Apr. 2021 · Albert-Schweitzer- Gymnasium Hürth. Sudetenstr. 37 50354 Hürth Nordrhein-Westfalen. Fon: 02233 - 8055-0 Fax: 02233 - 8055-155 E-Mail senden Web: http://www.asg.rinet.de/ Anrufen. Nordrhein-Westfalen Gesamtwertung Platz 119. Die Schule wurde im Jahr 1974 gegründet.

  7. MINT. Potential entfalten. Guter Unterricht. Strahlende Kinderaugen und großartiger Einsatz. Sportvereine, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie ein externes Unternehmen - die Vielfalt der an der Sportkompaktwoche beteiligten Personen ist beeindruckend. Entsprechend groß auch der Organisationsaufwand für ein reichhaltiges Bewegungsangebot.