Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Friedrich-Wilhelms-Gymnasium in Berlin war ein königliches Gymnasium, das von 1797 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs bestand. Seine Entstehung verdankt die Bildungseinrichtung der ersten Realschule in Berlin, die der Pietist Johann Julius Hecker 1747 gründete (ab 1783 „Königliche Realschule“).

  2. Die nächsten Termine. Austauschfahrt nach Katowice. 04.06.2024 - 09.06.2024. Abitur: BLL-Prüfungen nach Sonderplan. 06.06.2024 - 07.06.2024. DELF-Prüfungen schriftlich. 08.06.2024 08:30 - 12:00. Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.

  3. Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt. Gemeinsam mit vielen anderen Schulen hat das FWG am 06. Juni an der Aktion "#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt" teilgenommen.

  4. The Friedrich Wilhelm Gymnasium (or Friedrich-Wilhelms-Gymnasium) was a secondary school in Berlin. History Postcard celebrating the centenary of the Friedrich Wilhelm school. The school originated from a Realschule founded by the Pietist Johann Julius Hecker in 1747, the first secondary school in Berlin.

  5. Friedrich-Wilhelm-Gymnasium ist der Name folgender Gymnasien: Friedrich-Wilhelms-Gymnasium (Berlin), nach Friedrich-Wilhelm III. Friedrich-Wilhelm-Gymnasium (Breslau) Friedrich-Wilhelm-Gymnasium (Cottbus), nach Friedrich-Wilhelm III.

  6. Im Jahr 1975 wird am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium als einer der ersten Schulen in Köln die reformierte Oberstufe eingeführt, eine gekonnte und interessante Verknüpfung von Tradition und Modernität. Seit 1998 lernen die Schülerinnen und Schüler ab dem 5. Schuljahr gleichzeitig Lateinisch und Englisch; Altgriechisch kann ab dem 8. bzw. 9 ...

  7. Zur Geschichte des Wilhelmsgymnasiums. Friedrich von Thiersch. Das Wilhelmsgymnasium wurde 1559 von Herzog Albrecht V. "nit allein" als "ain gemaine Kinderschuel", sondern als "Paedagogium" gegründet. Nach ihrem vermeintlichen Stifter, Herzog Wilhelm V., erhielt sie 1849 ihren heutigen Namen.