Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herrmann Bernhard Georg von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 4. August 1825 im Schloss Altenstein; † 31. August 1901 in Berchtesgaden) war Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach und Herzog zu Sachsen sowie württembergischer General der Kavallerie . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehe und Nachkommen. 3 Auszeichnungen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise.

  2. Wilhelm Ernst Karl Alexander Friedrich Heinrich Bernhard Albert Georg Hermann von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 10. Juni 1876 in Weimar; † 24. April 1923 in Heinrichau, Schlesien) war vom 5. Januar 1901 bis zur Novemberrevolution 1918 der letzte Großherzog von Sachsen.

  3. Der Herzog ist ein Neffe des Großherzogs Carl Alexander zu Sachsen-Weimar-Eisenach (1818-1901). Er heiratet 1851 die jüngste Tochter König Wilhelms I. von Württemberg (1781-1864), Prinzessin Auguste Wilhelmine Henriette (1826-1898). Titel Herman zu Sachsen - Weimar. Inventarnummer 1643. Medium Gemälde. Personen. Hans Canon. Künstler / Künstlerin.

  4. Sachsen-Weimar-Eisenach war ein ernestinisches Herzogtum im heutigen Thüringen und ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches.

  5. Hermann Bernhard Georg von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 4. August 1825 im Schloss Altenstein; † 31. August 1901 in Berchtesgaden) war Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach und Herzog zu Sachsen sowie württembergischer General.

  6. Prince Wilhelm Karl Bernhard Hermann of Saxe-Weimar-Eisenach (21 December 1853 – 15 December 1924) was a member of the House of Saxe-Weimar-Eisenach. [1] Life. Prince Wilhelm of Saxe-Weimar-Eisenach was born on 21 December 1853 in Stuttgart.

  7. "Wilhelm Ernst Karl Alexander Friedrich Heinrich Bernhard Albert Georg Hermann von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 10. Juni 1876 in Weimar; † 24. April 1923 in Heinrichau, Schlesien) war vom 7. Januar 1901 bis zur Novemberrevolution 1918 der letzte Großherzog von Sachsen.