Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joséphine de Beauharnais (geborene Marie Josèphe Rose de Tascher de la Pagerie; * 23. Juni 1763 in Les Trois-Îlets auf Martinique ; † 29. Mai 1814 in Rueil-Malmaison ) war als Ehefrau Napoleons Kaiserin der Franzosen.

  2. Prinzessin Josephine von Leuchtenberg (* 14. März 1807 als Joséphine Maximilienne Eugénie Napoléone de Beauharnais in Mailand; † 7. Juni 1876 in Stockholm ), auch Königin Josefina, auf Schwedisch Josefina av Leuchtenberg, war von 1844 bis 1859 Königin von Schweden und Norwegen.

  3. März 1807 in Mailand; † 7. Juni 1876 in Stockholm ), auch Königin Josefina, auf Schwedisch Josefina av Leuchtenberg ( Josephine von Leuchtenberg ), war von 1844-1859 Königin von Schweden und Norwegen. Sie war die älteste Tochter des französischen Generals Eugène de Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg (Stiefsohn von Kaiser Napoléon ...

  4. Prinzessin Josephine von Leuchtenberg (* 14. März 1807 als Joséphine Maximilienne Eugénie Napoléone de Beauharnais in Mailand; † 7. Juni 1876 in Stockholm ), auch Königin Josefina, auf Schwedisch Josefina av Leuchtenberg, war von 1844 bis 1859 Königin von Schweden und Norwegen.

  5. Zur Galerie Joséphine de Beauharnais: 10 erstaunliche Fakten. Zurück Weiter. Weiter. © Art Media / Heritage Images / dpa. 6 von 10. Sie wäre an Weihnachten 1800 beinahe einem Bombenanschlag zum Opfer gefallen. Joséphine war mit Napoleon, damals Erster Konsul der Republik, und Familienmitgliedern am 24.

  6. 8. Feb. 2021 · Joséphine Beauharnais: Wie eine ehemalige Mätresse Napoleon zur Macht verhalf - DER SPIEGEL. Startseite. Geschichte. Napoleon I. Joséphine Beauharnais: Wie eine ehemalige Mätresse Napoleon...

  7. Joséphine Bonaparte ( French: [ʒozefin bɔnapaʁt], born Marie Josèphe Rose Tascher de La Pagerie; 23 June 1763 – 29 May 1814) was Empress of the French as the first wife of Emperor Napoleon I from 18 May 1804 until their marriage was annulled on 10 January 1810.