Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › IslandIsland – Wikipedia

    Island (isländisch Ísland [ˈist͡länt] ‚Eisland‘) ist ein Inselstaat im äußersten Nordwesten Europas.Mit rund 103.000 Quadratkilometern (davon Landfläche 100.250 und Wasserfläche 2.750 Quadratkilometer; mit Fischereizone 758.000 Quadratkilometer) ist Island – nach dem Vereinigten Königreich – der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas.

  2. 12. Gehe auf Walbeobachtung. Whale Watching ist eine der besten Aktivitäten in Island. Es gibt über zwanzig Walarten, die die isländischen Küstengewässer beheimaten, von den eher kleinen Schweinswalen bis zu den größten Tieren der Erde – den Blauwalen.

  3. Die offizielle Tourismus-Infoseite für Island, Inspired by Iceland, Visit Iceland, Iceland, Iceland tourism, come and be inspired by iceland, Island Tourismus

  4. 23. März 2024 · Auf einen Blick: Die Top-Sehenswürdigkeiten in Island. Landmannalaugar: Das Hochlandtal ist für viele der schönste Ort in Island und DAS “Must See“ der Vulkaninsel. Kirkjufell: Der Berg ist mit den Wasserfällen eines der bekanntesten Fotomotive in Island. Gletscherlagune Jökulsárlón: Eine der schönsten Gletscherlagunen der Vulkaninsel.

  5. Visit Island ist die offizielle Tourismus-Website für Island. Hier finden Sie Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten bei einem Islandbesuch sowie Informationen über das Land und seine Kultur - wie das Wetter ist, wo man die Nordlichter beobachten kann, wie man in Island Auto fährt und vieles mehr.

  6. Finde Island-Reisen oder -Touren, buche deinen Mietwagen oder eine Ferienunterkunft auf Islands größtem Reiseportal und bereite dich auf deinen Islandurlaub vor.

  7. Kurz und knackig: Unsere 4 Island Highlights. Sun Voyager: Mit der Skulptur eines Wikingerschiffs lassen sich vor allem bei Sonnenauf- und Sonnenuntergängen tolle Bilder machen. Gullfoss Wasserfall: einer der bekanntesten und coolsten Wasserfälle in Island. Jökulsarlon: eine Gletscherlagune mit Eisbergen rundherum. Tolles Fotomotiv!

  8. Das erfährst du in diesem ultimativen Guide zu den isländischen Landschaften. Island ist eines der wenigen Länder in der Welt, das keinem anderen gleicht. Seine Landschaften wurden durch jahrtausendelange Vulkantätigkeit, extreme Wetterverhältnisse und das Wirken mächtiger Gletscher geformt und sind ebenso vielfältig wie spektakulär.

  9. Sagen und Märchen aus Island Diese Geschichtensammlung versandkostenfrei bestellen. Island Videos Ob Wasserfälle, heiße Quellen, Vulkanausbrüche, Nordlicht, Schafabtrieb oder andere Themen - es ist für jeden etwas dabei... Naturreiseführer Island Geografie - Geologie - Pfanzen - Vögel - Wale - Nordlicht - Polarnacht - Wildtiere - jetzt ...

  10. en.wikipedia.org › wiki › IcelandIceland - Wikipedia

    Iceland ( Icelandic: Ísland, pronounced [ˈistlant] ⓘ) [d] is a Nordic island country between the North Atlantic and Arctic Oceans, on the Mid-Atlantic Ridge between North America and Europe. It is linked culturally and politically with Europe and is the region's most sparsely populated country. [12] Its capital and largest city is ...

  11. Island ist ein Land der extremen Kontraste und dramatischen Landschaften. Island wird treffenderweise als „Land von Feuer und Eis“ bezeichnet und ist Heimat einiger der größten Gletscher Europas und einiger der aktivsten Vulkane der Welt. Island ist außerdem das Land von Licht und Dunkelheit. Lange Sommertage mit fast 24 Stunden ...

  12. Wen man in Island ist, sollte man sich den Gullfoss auf jeden Fall anschauen. Die Wassermassen bieten hier ein imposantes Naturschauspiel. Von einem großen Parkplatz aus, erreicht auf gut erschlossen Wegen die Aussichtsplattformen. Die Wege sind zum größten Teil barrierefrei. In einem Besucherzentrum findet man einen Shop, Gastronomie und ...

  13. Island ist ein Eldorado für jeden Naturliebhaber, überraschend in der Vielfalt der Eindrücke und der Schönheit der Landschaft. Seit 1991 beraten wir Islandreisende, damit Ihr Islandurlaub das wird, was er sein soll - die schönste Zeit des Jahres. Uns als Spezialisten liegt sehr viel daran, dass Sie das Beste von Islands Vielfalt kennenlernen!

  14. Island ist eine vulkanische Insel auf dem Mittelatlantischen Rücken und einer der Hot Spots. Bedingt durch den Vulkanismus wächst die Insel um ca. 1,5 cm jährlich. Der Vulkangürtel durchzieht Island von Südwesten nach Nordosten. Die Breite des Gürtels beträgt im Süden ca. 60 km und verengt sich im Norden auf ca. 20 km und bedeckt etwa ...

  15. Island ist ein Naturparadies mit einer grandiosen Weite. Die Landschaften sind atemberaubend und voller Mythen und Legenden. Rauchende Vulkane, hoch aufschießende Geysire, heiße Quellen sowie Lavafelder, Gletscher und viel Wasser machen Island zu einem einzigartigen Reiseziel mit vielen Sehenswürdigkeiten. Mehr lesen.

  16. Island - Entdecken Sie beliebte Orte und Regionen im Island Reiseführer. Tipps der ADAC Redaktion Highlights und vieles mehr

  17. Zwar gelten grundsätzlich für Island die Sommermonate Juni, Juli und August als beste Reisezeit, aber um die Nordlichter zu sehen, müsst zu einer anderen Zeit reisen. Als beste Reisezeit für Nordlichter gelten die Wintermonate von Oktober bis März. In dieser Jahreszeit habt ihr die größten Chancen, das Naturphänomen zu erleben.

  18. Die atemberaubenden Naturwunder werden Sie in ihren Bann ziehen, allen voran die einzigartigen heißen Quellen, rauschenden Wasserfälle, sprudelnden Geysire, bizarren Vulkane und schneeweißen Gletscher. Island - ein Eldorado für jeden Naturliebhaber. Island ist die größte Vulkaninsel der Erde und die zweitgrößte Insel Europas.

  19. Die medizinische Versorgung in Island ist mit der Versorgung in Deutschland vergleichbar. Es besteht für alle Personen, die in Deutschland gesetzlich versichert sind, ein Anspruch auf Behandlung ...

  20. Island ist die größte Vulkaninsel der Welt. In den vergangenen Jahrhunderten erlebte man hier durchschnittlich alle fünf Jahre eine Eruption. Ein Viertel des Landes ist von einem massiven Vulkangürtel bedeckt, dementsprechend besteht die Insel hauptsächlich aus Vulkangestein (Basalt). 62 Prozent der Insel kommt ohne Pflanzen daher.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach