Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leid und Herrlichkeit ist ein Filmdrama von Pedro Almodóvar, das am 22. März 2019 in die spanischen Kinos kam. Die internationale Premiere erfolgte am 17. Mai 2019 im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Cannes, wo der Film im Wettbewerb um die Goldene Palme konkurrierte. Die Geschichte des Films ist autobiografisch ...

  2. Leid und Herrlichkeit (2019) Eine Filmkritik von Beatrice Behn. Melancholischer Rückblick. Es fühlt sich ein bisschen an wie ein langsamer Abschied. Pedro Almodóvars „Leid und Herrlichkeit“ ist eindeutig ein autobiografisches Kontemplieren des Regisseurs selbst.

  3. 25. Juli 2019 · In Pedro Almodóvars spanischem Drama Leid und Herrlichkeit sinnt Antonio Banderas als Filmregisseur über seine Lebensentscheidungen nach, als seine Vergangenheit ihn...

  4. Leid und Herrlichkeit ist ein Film von Pedro Almodóvar mit Antonio Banderas, Asier Etxeandia. Synopsis: Salvador Mallo (Asier Flores) wächst im Valencia der 60er Jahre im Haus seines Vaters ...

  5. 29. Juni 2019 · Mit „Leid und Herrlichkeit“ greift der spanische Kultregisseur Pedro Almodóvar auf viele bewährte Themen zurück, wenn er einen alternden Regisseur zeigt, der über sein Leben nachdenkt. Das ist teilweise sehr lustig und farbenfroh, aber eben auch etwas wehmütig: eine schöne und sehenswerte Hommage an das Leben, die Liebe und ...

  6. 25. Juli 2019 · Kritik zu Leid und Herrlichkeit. Blick zurück im Schmerz: Pedro Almodóvar erzählt in seinem neuen Film von einem alternden Regisseur – ­gespielt von Antonio Banderasin »Late-Life-Crisis«. Auto­biografisches lässt er einfließen, aber doch immer wieder anders, als man denkt.

  7. 4. Okt. 2019 · Original title: Dolor y gloria. 2019. R. 1h 53m. IMDb RATING. 7.5 /10. 63K. YOUR RATING. Rate. Play trailer 1:27. 14 Videos. 99+ Photos. Drama. A film director reflects on the choices he's made in life as the past and present come crashing down around him. Director. Pedro Almodóvar. Writer. Pedro Almodóvar. Stars. Antonio Banderas. Asier Etxeandia.