Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Shirley – Visionen der Realität“ ist ein kinematografisches Experiment, in welchem sich der österreichische Künstler und Filmemacher Gustav Deutsch besonderen architektonischen Herausforderungen zu stellen hatte und sich auf spezielle Erfordernisse der Farbgestaltung, Lichtsetzung, Kameraarbeit und Schauspielführung einlassen musste ...

    • (4)
    • Stephanie Cumming
    • Gustav Deutsch
    • Rendezvous Filmverleih
  2. Nun, der österreichische Filmemacher und Architekt Gustav Deutsch erzählt Shirleys Geschichte, in 13 »Episoden«, die Gemälden von Edward Hopper nachempfunden sind, ein faszinierendes Experiment. Es sind seine bekanntesten, wenn auch die richtig ikonischen nicht dabei sind. »Tableaux vivants« nannte man die Nachstellung von Malerei und ...

  3. Shirley - Visionen der Realität. Eine US-Schauspielerin erlebt von den 1930er- bis zu den 1960er-Jahren die sozialen Umbrüche ihres Landes von der Depression bis zu den Bürgerrechtsbewegungen.

    • Jens Hinrichsen
  4. 18. Sept. 2014 · Shirley - Visionen der Realität ist ein Drama aus dem Jahr 2013 von Gustav Deutsch mit Christoph Bach und Florentín Groll. Der Episodenfilm Shirley – Visionen der Realität erzählt in...

    • (29)
  5. Sie möchte beruflich kein Star sein, und auch nicht bloßes Anhängsel ihres Ehemanns. Die Depressionsjahre, der Weltkrieg, die McCarthy-Ära, die Rassenunruhen und Bürgerrechtsbewegungen im USA der 1930er bis 1950er Jahren bringen Shirley zum Nachdenken und Finden einer Haltung.

  6. Experimentalfilm. Regie: Gustav Deutsch. Mit: Stephanie Cumming, Christoph Bach, Florentín Groll, Elfriede Irrall, Tom Hanslmaier, Yarina Gurtner Vargas, Peter Zech, Alfred Schibor. 13 Gemälde erzählen die Geschichte einer Frau im Amerika von den 30er bis zu den frühen 60er Jahren.

  7. Shirley - Visionen der Realität (Shirley - Visions of Reality): Drama/Drama 2013 von Gabriele Kranzelbinder mit Peter Zech/Alfred Schibor/Anne Weiner. Jetzt im Kino.