Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Das Treffen in Telgte

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Treffen in Telgte ist eine Erzählung von Günter Grass aus dem Jahr 1979. Sie schildert ein fiktives Treffen deutscher Dichter und Schriftsteller in Telgte im Jahre 1647 und ist eine verschlüsselte Darstellung der Treffen der Gruppe 47 nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Text ist Hans Werner Richter zu dessen 70.

  2. Die Erzählung handelt von einem fiktiven Treffen deutscher Barockdichter gegen Ende des 30-jährigen Krieges 1647 in Telgte – einem Ort zwischen Münster und Osnabrück. Den Text kann man sich nur...

  3. Günter Grass erzählt in humorvoller Form eine fiktive Versammlung von barocken Dichtern im Jahr 1647, die einen Friedensaufruf verabschieden wollen. Die Erzählung ist eine Hommage an die Gruppe 47 und enthält zahlreiche Anspielungen auf die Literatur und die Sprache jener Zeit.

  4. Günter Grass hat sie Hans Werner Richter, dem Gründer der „Gruppe 47“, zum 70. Geburtstag gewidmet. Der Königsberger Dichter Simon Dach ist in „Das Treffen in Telgte“ das Pendant zu Hans Werner Richter. Bei Andreas Gryphius, der sich in seinen Gedichten und Dramen mit den Folgen des Krieges beschäftigt, denken wir an Heinrich Böll.

  5. Günter Grass „Das Treffen in Telgte" Erzählung 1979 / Sachsen-Lese. Friedrich W. KantzenbachWüsst ich Dinge leicht wie Luft Dieses Gedichtsbändchen ist liebevoll gestaltet und mit Fotos versehen. Es wendet sich an Leser, die bereit sind, aufmerksam hinzuhören und sich einzulassen auf die Auseinandersetzung mit dem menschlichen Schicksal. MEHR.

    • Das Treffen in Telgte1
    • Das Treffen in Telgte2
    • Das Treffen in Telgte3
    • Das Treffen in Telgte4
    • Das Treffen in Telgte5
  6. Ein Jahr vor Ende des 30- jährigen Krieges also, in Telgte bei Münster, findet ein (fiktives) Treffen von über 20 deutschsprachigen Barockdichtern, Kritikern und Verlegern statt. Uneins in Fragen der Religion, Kunstauffassung und Literatur streiten die Teilnehmer über den Sinn einer gemeinschaftlichen Sprache und überhaupt über alle ...

  7. Details. Autor*innen. Pressematerialien. Leserstimmen. Eine Preisung an die Kraft der Dichtung. Das Treffen in Telgte. »Grass erzählt das Märchen von den einträchtigen deutschen Dichtern stets in bester Laune, mit zarter Ironie und mit robustem Humor – und mit einer Kunst, die in der deutschen Literatur dieser Tage ihresgleichen nicht hat.«