Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria von Teck war die Ehefrau des britischen Königs Georg V. Von 1910 bis 1936 war sie Queen Consort des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiserin von Britisch-Indien. Nach dem Tod ihres Ehemanns 1936 erhielt sie den offiziellen Titel Queen Dowager, den sie aber nicht annahm.

  2. Wer war Maria von Teck? Mit wem war Queen Mary verheiratet und wann verstarb die britische Königin? Die wichtigsten Informationen zu Königin Mary von Teck, Königin von Großbritannien, des Vereinigten Königreichs und Irland und Großmutter von Queen Elizabeth II. erfahrt ihr hier.

  3. 23. Jan. 2022 · Königin, Mutter und Großmutter – Maria von Teck hatte im Buckingham-Palast die Hosen an. Sie war eine Stütze für ihren Mann, eine schützende Mutter und übernahm schließlich auch die königliche...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Mary_of_TeckMary of Teck - Wikipedia

    Mary of Teck (Victoria Mary Augusta Louise Olga Pauline Claudine Agnes; 26 May 1867 – 24 March 1953) was Queen of the United Kingdom and the British Dominions, and Empress of India, from 6 May 1910 until 20 January 1936 as the wife of King-Emperor George V.

  5. Maria von Teck ( englisch Mary of Teck; gebürtig Her Serene Highness Princess Victoria Mary Augusta Louise Olga Pauline Claudine Agnes of Teck; * 26. Mai 1867 im Kensington Palace, London; † 24. März 1953 in Marlborough House, London) war die Ehefrau des britischen Königs Georg V.

  6. 19. Mai 2023 · Maria von Teck (London, 26. Mai 1867-ibidem, 24. März 1953) war die Ehefrau von König-Kaiser Georg V. des Vereinigten Königreichs und damit Königingemahlin des Vereinigten Königreichs und der britischen Dominions sowie Kaiseringemahlin von Indien. Von Geburt an war sie Prinzessin von Teck im Königreich Württemberg und erhielt den Titel Durchlaucht.

  7. 22. Mai 2024 · Mary of Teck (born May 26, 1867, Kensington Palace, London—died March 24, 1953, London) was the queen consort of King George V of Great Britain and the mother of kings Edward VIII (afterward duke of Windsor) and George VI.