Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zehn Tage aus dem Leben Clara Zetkins. Im August 1932, sie lebt in Archangelskoje bei Moskau, kommt ihr als der ältesten Abgeordneten die Aufgabe zu, die neue Legislaturperiode des Deutschen Reichstags zu eröffnen. Clara Zetkin ist 75 Jahre alt, krank und fast erblindet.

    • Wo andere schweigen1
    • Wo andere schweigen2
    • Wo andere schweigen3
    • Wo andere schweigen4
    • Wo andere schweigen5
  2. Wo andere schweigen ist ein Drama aus dem Jahr 1984 von Ralf Kirsten mit Gudrun Okras und Elke Reuter. Komplette Handlung und Informationen zu Wo andere schweigen....

  3. Im August 1932 wird die in Archangelskoje bei Moskau lebende 75-Jährige als älteste Abgeordnete des Deutschen Reichstages berufen, die neue Legislaturperiode zu eröffnen. Obwohl sie krank und fast erblindet ist, will sie im immer stärker von den Nazis bestimmten Deutschland auftreten.

  4. Es werden zehn Tage aus dem Leben von Clara Zetkin gezeigt, die im August 1932 als älteste Abgeordnete die neue Legislaturperiode des Deutschen Reichstags eröffnet. Obwohl sie 75 Jahre alt, krank und fast erblindet ist, nutzt sie die Chance, um ihre Stimme gegen die zunehmende Macht der Nazis zu erheben.

    • Ralf Kirsten
    • Hans-Uwe Bauer
  5. Wo andere schweigen. Überblick. Wo andere schweigen. Biopic | DDR 1984 | 106 Minuten. Regie: Ralf Kirsten. Kommentieren. Teilen.

  6. 5. Okt. 1984 · Wo andere schweigen: Directed by Ralf Kirsten. With Gudrun Okras, Elke Reuter, Rolf Ludwig, Klaus Manchen. Ten days from the life of Clara Zetkin. As the oldest member of parliament, she had the task of opening the new legislative period of the Reichstag. She is 75, sick and almost blind.

  7. Detaillierte Cast-/Crew-Ansicht Regie. Ralf Kirsten. Darsteller Rollen-Galerie