Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim I. Nestor (* 21. Februar 1484 Cölln an der Spree; † 11. Juli 1535 in Stendal) aus dem Geschlecht der Hohenzollern war von 1499 bis 1535 Markgraf von Brandenburg sowie Kurfürst und Erzkämmerer des Heiligen Römischen Reiches .

  2. Joachim I., Kurfürst von Brandenburg, geb. am 21. Februar 1484, † am 11. Juli 1535. Aeltester Sohn des Kurfürsten Johann Cicero und der Margaretha von Sachsen, hatte er unter Leitung des Bischofs Dietrich von Lebus (Bd. V.

  3. Joachim I. Nestor (* 21. Februar 1484 Cölln a n der Spree; † 11. Juli 1535 i n Stendal) a us dem Geschlecht d er Hohenzollern w ar von 1499 b is 1535 Markgraf v on Brandenburg s owie Kurfürst u nd Erzkämmerer d es Heiligen Römischen Reiches. Gemälde Kurfürst Joachim I. von Brandenburg von Lucas Cranach d. Ä., 1529.

  4. Joachim I. Nestor (* 21. Februar 1484 Cölln an der Spree; † 11. Juli 1535 in Stendal) aus dem Geschlecht der Hohenzollern war von 1499 bis 1535 Kurfürst von Brandenburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehe und Nachkommen. 3 Denkmal in der Siegesallee. 4 Siehe auch. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Fußnoten. Leben.

  5. Joachim I. von Brandenburg, genannt Nestor (* 21. Februar 1484 Cölln an der Spree; † 11. Juli 1535 in Stendal) war von 1499 bis 1535 Kurfürst von Brandenburg aus dem Haus der Hohenzollern . Geschichte.

  6. 11. Apr. 2024 · Nicht ohne Grund ist das zentrale berlin-brandenburgische Reformationsdenkmal, das im 19. Jahrhundert auf dem Neuen Markt vor der Berliner Marienkirche aufgestellt wurde, ein Lutherdenkmal.

  7. "Joachim I. Nestor (* 21. Februar 1484 Cölln an der Spree; † 11. Juli 1535 in Stendal) aus dem Geschlecht der Hohenzollern war von 1499 bis 1535 Markgraf von Brandenburg sowie Kurfürst und Erzkämmerer des Heiligen Römischen Reiches." - (de.wikipedia.org 06.04.2020)