Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RaunachtRaunacht – Wikipedia

    Die Raunächte, zwölf Nächte, Glöckelnächte, Innernächte oder Unternächte sind einige Nächte um den Jahreswechsel, denen im europäischen Brauchtum eine besondere Bedeutung zugemessen wird. Meist handelt es sich um die Zwölf Weihnachtstage vom Weihnachtstag bis zum Fest der Erscheinung des Herrn, gelegentlich um andere ...

  2. 25. Dez. 2023 · Die Mythen und Traditionen um die Rauhnächte haben eine lange Vergangenheit. Im europäischen Raum ist es ein Brauchtum, der sich über zwölf Nächte erstreckt und unsere Vorfahren vor bösen Geistern schützen sollte, die sich der Sage nach besonders in dieser Zeit auf der Erde tümmelten.

  3. Die Nächte zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige werden als Rauhnächte bezeichnet. 12 Nächte, die für je einen der 12 Monate im Jahr stehen und uns einladen zurückzublicken. Aber auch einen flüchtigen Blick auf das, was kommen mag zu werfen.

  4. 24. Dez. 2023 · Wilde Rauhnacht-Gestalten wie Hexen, Rauhwuggerl, Teufel oder Dämonen treiben im niederbayerischen Sankt Englmar ihr Unwesen und verscheuchen durch Lärmen andere böse Geister.

  5. Die Nächte zwischen Weihnachten (25. Dezember) und dem Fest der Heiligen Drei Könige (6. Januar) sind die sogenannten 12 heiligen Nächte – je nach Region auch als Rau (h)nächte, Rauchnächte, Glöckelnächte, Innernächte bzw. Unternächte bezeichnet. Die Anzahl der Nächte ist regional sehr unterschiedlich und kann von drei bis zwölf ...

  6. 28. Dez. 2018 · Rund um die sogenannten Rauhnächte ranken sich Weissagungen, Bräuche und Rituale, die teilweise viele Jahrhunderte alt sind. Entstanden sind die zwölf Rauhnächte zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag (6. Januar) in einer Zeit, in der Naturphänomene nicht wissenschaftlich erschlossen waren und die Dunkelheit nur schwer zu vertreiben war.

  7. 30. Dez. 2023 · Die Rauhnächte oder Raunächte beginnen am 25. Dezember und dauern bis zum 6. Januar. Diese zwölf Nächte haben im Volksmund unterschiedliche Namen. Und es gibt seltsame Bräuche z.B., dass man ...