Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Wera vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wera Petrowna Schelichowskaja. Wera Petrowna Schelichowskaja, geboren von Hahn, (russisch Вера Петровна Желиховская; * 17. April jul. / 29. April 1835 greg. in Jekaterinoslaw; † 5. Mai jul. / 17. Mai 1896 greg. in St. Petersburg) war eine russische Schriftstellerin und Theosophin.

  2. Wera Petrowna Schelichowskaja († 1896) 1896: Wera Petrowna Schelichowskaja, russische Schriftstellerin und Theosophin; 1898: Salesia Strickler, Schweizer Ordensfrau und Generaloberin; 1900: Hermann Howaldt, deutscher Ingenieur; 1900: Marie Proksch, tschechische Pianistin und Komponistin; 20. Jahrhundert

  3. Wera Petrowna Sawtschuk, eine kurzhaarige kleine Blondine über 50, weicht sichtlich den Antworten auf die Frage nach den wahren Gründen für ihr Ausscheiden aus dem Amt der Ortsratsvorsitzenden von Mirnoje, einer kleinen Siedlung im Oktober-Kreis des Nikolajewer Gebiets, aus.

  4. Wera Petrowna Petrowa (russisch Вера Петровна Петрова; * 9. August 1927 in Tula, RSFSR; † 16. Dezember 2001 in Moskau) war eine sowjetische Schauspielerin und Synchronsprecherin.

  5. Wera Petrowna Schelichowskaja Wera Petrowna Schelichowskaja, geboren von Hahn, (* in Jekaterinoslaw; † in St. Petersburg) war eine russische Schriftstellerin und Theosophin. 39 Beziehungen.

  6. 14. März 1982 · Daß sich Zwigun bei diesem Ermittlungsstand Rat bei Suslow holte, ist plausibel, daß er auf Strafverfolgung bestanden haben soll, weniger: Er selbst war mit Wera Petrowna verheiratet und somit ...

  7. dewiki Wera Petrowna Schelichowskaja; enwiki Vera Zhelikhovskaya; frwiki Vera Jelikhovskaïa; itwiki Vera Petrovna Želichovskaja; nowiki Vera Zjelikhovskaja; ruwiki Желиховская, Вера Петровна; ukwiki Желіховська Віра Петрівна