Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig IV. (bekannt als Ludwig der Bayer [Ludovicus Bavarus]; * 1282 oder 1286 in München; † 11. Oktober 1347 in Puch bei Fürstenfeldbruck) aus dem Haus Wittelsbach war ab 1314 römisch-deutscher König und ab 1328 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

  2. Friedrich Wilhelm Ludwig IV. Karl von Hessen und bei Rhein (* 12. September 1837 in Bessungen; † 13. März 1892 in Darmstadt) war von 1877 bis 1892 Großherzog von Hessen und bei Rhein .

  3. Im Jahre 1347 ist er bei Fürstenfeldbruck auf der Jagd einem Herzschlag erlegen. LUDWIG IV., der Bayer wurde im Jahre 1282 als Sohn des Herzogs LUDWIG DES STRENGEN von Bayern und der MARGARETE VON HABSBURG geboren.

  4. Ludwig IV., Kurfürst von der Pfalz, 1437—49, war geb. am 1. Jan. 1424. Nach Ludwigs III. Tode führte Pfalzgraf Otto von Mosbach die Vormundschaft, der gegen die Bestimmung der Goldenen Bulle schon 1437 seinen Mündel mit der Kurwürde belehnen ließ. 1442 ward

  5. 1. Juli 2014 · Das Mittelalter verehrte ihn als „gewaltigen Adler“: Ludwig IV. gewann die Krone in der Schlacht und setzte einen eigenen Papst ein. Nun ist dem ersten Wittelsbacher-Kaiser eine Ausstellung ...

  6. Ludwig IV., der Heilige, Landgraf von Thüringen, erstgeborener Sohn des Landgrafen Hermann und Sophias von Baiern, geb. (nach späterer Tradition) am 28. Octbr. 1200, † am 11. Septbr. 1227.

  7. 4. März 2010 · Ludwig IV. wurde Ende 1281/Anfang 1282 in München als Sohn der Mathilde, einer Tochter Rudolfs I. von Habsburg, und Ludwigs II. aus dem Haus Wittelsbach geboren. Seit 1301 war er gemeinsam mit seinem Bruder regierender Herzog von Oberbayern, allerdings war das Verhältnis der Brüder durch zahlreiche Konflikte geprägt.