Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich I., genannt Barbarossa (italienisch für „Rotbart“) (* um 1122; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph nahe Seleucia , Kleinarmenien ), aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1147 bis 1152 als Friedrich III.

  2. Friedrich I., genannt Barbarossa, war der erste Staufer auf dem Kaiserthron. Doch bald wurde ihm seine schwäbische Heimat zu eng. Immer wieder zog er mit einer großen Armee über die Alpen, um mit wechselndem Erfolg seine politischen Ziele durchzusetzen.

  3. Barbarossa (italienisch für roter Bart) bezeichnet: Personen: Friedrich I. (HRR) Barbarossa (um 1122–1190), Kaiser des römisch-deutschen Reiches von 1155 bis 1190. Baba Oruç oder Arudsch bzw. Barbarossa Horuk (1473–1518), osmanischer Korsar und Herrscher der Regentschaft Algier.

  4. 7. Juni 2015 · Der Staufer Friedrich Barbarossa I. gilt als einer der größten Kaiser des Mittelalters. Das hat er nicht nur seinem Markenzeichen, dem roten Bart, zu verdanken, sondern auch zahlreichen Mythen.

    • Geschichte
    • Rebecca Krizak
    • 2 Min.
  5. 6. Dez. 2022 · Erfahre alles über Kaiser Barbarossa, den Reisekaiser, der 1190 auf dem Weg nach Jerusalem ertrunken sein soll. Lese die berühmte Sage von seiner Rückkehr und dem Walser Birnbaum.

  6. Erfahren Sie mehr über den zweiten Staufer auf dem Kaiserthron des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Lesen Sie über seine Herkunft, seine Rolle im Kreuzzug, seine Reichspolitik und seine Todessage.

  7. Die Biografie des staufischen Königs und Kaisers Friedrich I., der 1152 in Italien ermordet wurde. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, seine Wahl, seine Politik, seine Familie und seine Bedeutung für die Geschichte.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für barbarossa im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach