Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Hitler - Versuch eines Porträts (1969) Benachrichtigungen. Film aus 1969 von Joachim Fest. Bewertung: Video-on-Demand. DVD / Blu-ray. Fernsehen. Adolf Hitler - Versuch eines Porträts ist aktuell bei keinem von uns unterstützten Anbieter verfügbar. Aktiviere Benachrichtigungen für diesen Film, um über Änderungen informiert zu werden.

  2. Adolf Hitler - Versuch eines Porträts: Directed by Joachim Fest. With Adolf Hitler.

    • Joachim Fest
    • Adolf Hitler
    • Herkunft und Jugend
    • Gefreiter Im Ersten Weltkrieg
    • Parteivorsitzender Der NSDAP
    • Machtergreifung
    • Holocaust und Außenpolitik
    • Zweiter Weltkrieg

    Hitler wurde am 20. April 1889 in Branau am Inn in Österreich geboren. Aufgrund mehrerer berufsbedingter Umzüge seines Vaters besuchte er zwischen 1895 und 1899 verschiedene Volksschulen in Passau und Lambach. Ab 1900 ging er auf die Realschule in Linz. Für seine schlechten Schulnoten soll er oftmals von seinem Vater, der für ihn eine Beamtenlaufba...

    Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Sommer 1914 wurde Hitler der Reserve-Infanterie der Bayerischen Armee zugeteilt. Im November erhielt er die Beförderung zum Gefreiten und im Dezember 1914 das Eiserne Kreuz II. Klasse. Im Jahr 1916 wurde er bei Gefechten an der Westfront durch einen Granatsplitter am linken Oberschenkel verletzt. Für seine tap...

    Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs besuchte Hitler zunächst eine “Rhetorikausbildung für Propagandaleute” an der Universität in München. Im Dienste Karl Mayrs arbeitete er zunächst als V-Mann mit dem Auftrag, neue politische Parteien in München zu beobachten. Dafür nahm Hitler am 12. September 1919 an einer Versammlung der DAP im Sterneckerbräu in...

    Aufgrund der Weltwirtschaftskrise 1929 gewannen links- und rechtsextreme Parteien in Deutschland wieder an Oberhand. Durch die Einführung der Präsidialkabinette 1930 wurde die Demokratie de facto außer Kraft gesetzt. Auf den Reichstagswahlen 1932 konnte die NSDAP wegen starker öffentlicher Wahlwerbung und Hitlers Rednertalents zur zweitstärksten Pa...

    Hitlers Weltanschauung von Antisemitismus und Rassismus wurde 1935 mit den Nürnberger Gesetzen in die politische Praxis umgesetzt. Ethnische Minderheiten wie Sinti, Roma und Juden sowie Behinderte und Homosexuelle wurden nun schrittweise aus dem öffentlichen Leben verdrängt. Weitere Höhepunkte markierten die Reichsprogromnacht, der Holocaust und di...

    Mit dem Einmarsch in Polen am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg. Es folgten die Besetzung Dänemarks, Norwegens und anschließend die Westoffensive in Frankreich. Am 22. Juni 1941 erklärte Hitler unter dem Namen “Unternehmen Barbarossa” den Angriff auf die Sowjetunion. Auf der Wannseekonferenz wurde am 20. Januar 1942 die “Endlösung der J...

  3. Joachim Fest, 41, ist Autor des Buches »Das Gesicht des Dritten Reiches« und der Fernsehdokumentation »Adolf Hitler -- Versuch eines Porträts«. -- Professor Karl Dietrich Bracher, 47,...

  4. 10. Jan. 2007 · Bereits 1969 hatte Fest mit "Adolf Hitler - Versuch eines Porträts" beim WDR ein erstes Portrait gewagt. Fests Darstellung war mit seinen zwar distanzierten, aber deutlich subjektiven, wertenden, von mal ästhetisierenden, mal psychologisierenden Aussagen durchdrungenen Kommentaren im ironischen Plauderton mehr Essay als ...

  5. Sie hilft bei der Diskussion darüber, wie es zum Aufstieg Hitlers und zur NS-Gewaltherrschaft kam. Wichtig ist es dabei, den Lebensweg Hitlers und die deutsch-österreichische Geschichte dieser ...

  6. Adolf Hitler - Versuch eines Porträts (TV Movie 1969) cast and crew credits, including actors, actresses, directors, writers and more.