Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philippine Charlotte von Preußen (* 13. März 1716 in Berlin; † 17. Februar 1801 in Braunschweig) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg sowie Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel .

  2. Philippine Charlotte von Preußen (* 13. März 1716 in Berlin; † 17. Februar 1801 in Braunschweig) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg sowie Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  3. Princess Philippine Charlotte of Prussia (13 March 1716, in Berlin – 17 February 1801, in Brunswick) was Duchess of Brunswick-Wolfenbüttel by marriage to Duke Charles I. Philippine Charlotte was a known intellectual in contemporary Germany. She is listed as a female composer as she is thought to have written marches and other music.

  4. Das Gemälde zeigt die preußische Prinzessin, die 1735 Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel wurde. Es wurde von der Hofmalerin Anna Rosina de Gasc in den 1770er Jahren geschaffen und gehört zur Gemäldesammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten.

  5. Philippine Charlotte von Preußen (* 13. März 1716 in Berlin; † 17. Februar 1801 in Braunschweig) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg sowie Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  6. Von dieser Belesenheit zeugt auch das vorliegende Porträt, das nach seiner Fertigstellung im Neuen Palais in Potsdam aufgehängt wurde und dort auch heute noch zu sehen ist. Die 54jährige Herzogin ist in Begleitung ihres Schoßhundes dargestellt, dessen Halsband ihre Initialen trägt.

  7. "Princess Philippine Charlotte of Prussia (German: Philippine Charlotte von Preußen) (13 March 1716, in Berlin – 17 February 1801, in Brunswick) was a Duchess consort of Brunswick-Wolfenbüttel by marriage to Charles I of Brunswick-Wolfenbüttel and a known intellectual in contemporary Germany. She is listed as a female composer as she is ...