Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › AsiaAsia - Wikipedia

    Asia (/ ˈ eɪ ʒ ə / ⓘ AY-zhə, UK also / ˈ eɪ ʃ ə / AY-shə) is the largest continent in the world by both land area and population. It covers an area of more than 44 million square kilometers, about 30% of Earth's total land area and 8% of Earth's total surface area.

  2. Vor 2 Tagen · Asia, the worlds largest and most diverse continent. It occupies the eastern four-fifths of the giant Eurasian landmass. Asia has both the highest and the lowest points on the surface of Earth, has the longest coastline of any continent, and is subject overall to the world’s widest climatic extremes.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AsienAsien – Wikipedia

    • Etymologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Bevölkerung
    • Sprachen
    • Wirtschaft
    • Religion, Mythologie und Philosophie
    • Länder Asiens Nach Regionen
    • Wirtschaftliche und Politische Bündnisse und Organisationen
    • Siehe Auch

    Das Wort „Asien“ geht über das lateinische Asia auf griechisch Ἀσία (Asía) zurück. Die weitere Herkunft ist unklar. Angenommen wird meist eine Herkunft vom assyrischen assu „Sonnenaufgang, Osten“. Der Name Asía würde demnach eine östliche Region benennen, die in der Richtung des Sonnenaufgangs liegt, und entspräche darin dem lateinischen Wort Orien...

    Asien ist der größte Kontinent der Erde. Mit ca. 44,6 Millionen Quadratkilometer Fläche (ohne Russland 31,7 Millionen Quadratkilometer) umfasst er rund ein Drittel der gesamten Landmasse. Gemeinsam mit Europa wird Asien auch als Teil des Großkontinents Eurasienbetrachtet. Die kontinentale Landmasse liegt ganz in der östlichen Hemisphäre und nördlic...

    Asien ist die Wiege zahlreicher Kulturen, beispielsweise in China, in Japan, in Indien, in Iran sowie Babylonien und Assyrien in Vorderasien. Alle sogenannten Weltreligionensind in Asien entstanden. Asien und Europa verbindet eine lange Tradition an Kriegen (beispielsweise Alexander der Große, die Perserkriege, die Kreuzzüge, die Einfälle der Hunne...

    Entwicklung der Bevölkerung Asiens(in Milliarden; ohne Russland, mit Türkei) In Asien leben rund 4,75 Milliarden Menschen, was etwa 60 % der Erdbevölkerung entspricht. In Indien und in der Volksrepublik China leben jeweils etwa 1,4 Milliarden Menschen. Während vor allem Russland und die Mongolei sehr dünn besiedelt sind, kämpfen andere Länder mit d...

    In Asien werden viele hundert einzelne Sprachen gesprochen. Zu den bedeutenden Sprachfamilienund Sprachgruppen gehören (Auswahl): Siehe auch Abschnitt Eurasien: Europa und asiatisches Festland im Artikel Sprachfamilien der Welt.

    Nach der Einteilung in Nordasien (Russland), Westasien (W), Zentralasien (Z), Südasien (S), Südostasien (SO) und Ostasien (O) ergibt sich folgendes Bild: 1. In Asien gibt es nach Afrika die meisten Entwicklungsländer. Dazu gehören Vietnam (SO), Kambodscha (SO), Laos (SO), Myanmar (SO), Bangladesch (S), Bhutan (S), Nepal (S), Pakistan (S), Afghanist...

    Mehrere Regionen Asiens, darunter Mesopotamien, das Tal des Indus (vgl. Indus-Kultur), Iran und China, gelten als „Wiegen der Zivilisation“. Mit der Entwicklung der Zivilisationen und der frühen Hochkulturen in diesen Gebieten ging auch die Entwicklung der Religionen einher. Alle im Allgemeinen als „Weltreligionen“ bezeichneten Religionen haben ihr...

    * wird politisch und kulturell Europa zugerechnet ** umstrittener Staat Als zwei weitere Staaten wurden seit 2008 Abchasien und Südossetien von Russland und vier nichtasiatischen Staaten anerkannt, von den übrigen Staaten jedoch weiterhin als Teil Georgiens betrachtet. Die türkisch besetzte Türkische Republik Nordzypern ist nur von der Türkei anerk...

    Die Arabische Liga wurde als Verbund arabischer Staaten am 22. März 1945 in Kairo gegründet, wo sie auch ihren Sitz hat. Sie besteht aus 22 Mitgliedsstaaten: 21 Nationalstaaten in Afrika und Asien sowie Palästina. Hauptziel der Arabischen Liga sind die Förderung der Beziehungen der Mitgliedsstaaten auf politischem, kulturellem, sozialem und wirtsch...

  4. Vor 2 Tagen · Asia - Regions, Geography, Culture: It is common practice in geographic literature to divide Asia into large regions, each grouping together a number of countries. Those physiographic divisions usually consist of North Asia, including the bulk of Siberia and the northeastern edges of the continent; East Asia, including the ...

    • Asia1
    • Asia2
    • Asia3
    • Asia4
    • Asia5
  5. 19. Okt. 2023 · Asia is the largest of the world’s continents. It can be divided into five major physical regions: mountain systems; plateaus; plains, steppes, and deserts; freshwater environments; and saltwater environments.

  6. Asia, Largest continent on Earth. It is bounded by the Arctic, Pacific, and Indian oceans. The western boundary, with Europe, runs roughly north-south along the eastern Ural Mountains; the Caspian, Black, Aegean, and Mediterranean seas; the Suez Canal; and the Red Sea.

  7. From the nomadic steppes of Kazakhstan to the frenetic streets of Hanoi, Asia is a continent so full of adventure, solace and spirituality that it has fixated and confounded travelers for centuries.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach