Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. La Gioconda ist eine Oper in vier Akten von Amilcare Ponchielli. Das Libretto verfasste Arrigo Boito unter dem Pseudonym „Tobia Gorrio“ nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Uraufführung erfolgte am 8. April 1876 im Teatro alla Scala in Mailand.

  2. Mona Lisa ist ein weltberühmtes Ölgemälde von Leonardo da Vinci aus der Hochphase der italienischen Renaissance Anfang des 16. Jahrhunderts. Das auf Italienisch als La Gioconda (‚die Heitere‘) – davon abgeleitet ihr französischer Name La Joconde – bekannte Bild wurde vermutlich nach der Florentinerin Lisa del Giocondo ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Mona_LisaMona Lisa - Wikipedia

    The Mona Lisa (/ ˌ m oʊ n ə ˈ l iː s ə / MOH-nə LEE-sə; Italian: Gioconda [dʒoˈkonda] or Monna Lisa [ˈmɔnna ˈliːza]; French: Joconde) is a half-length portrait painting by Italian artist Leonardo da Vinci.

  4. Die Neuinszenierung des selten gespielten Werks von Amilcare Ponchielli erzählt die tragische Liebesgeschichte von La Gioconda, einer Straßensängerin, und Enzo Grimaldo, einem hohen Inquisitionsbeamter. Die Besetzung umfasst Anna Netrebko, Jonas Kaufmann und Luca Salsi, die von Antonio Pappano und dem Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia dirigiert werden.

  5. Zum Stück. Das farbenprächtige Spektakel von Amilcare Ponchielli, angesiedelt zwischen französischer Grand Opéra und Volksoper, besticht durch großangelegte Massenszenen, mitreißende Soloauftritte und eine prächtige Ausstattung. Liebe, Leidenschaft, Hass – die Geschichte um die Sängerin Gioconda ist ein Opernstoff, wie man ihn sich ...

  6. 24. März 2024 · Eine krude Handlung und nur teils schlüssig in der Regie. Dafür aber gibt es in Ponchiellis "La Gioconda" bei den Salzburger Osterfestspielen mit szenischen Rollendebüts von Jonas Kaufmann und...