Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1977 in Paris) war ein russischer Komponist und Pianist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Tscherepnin erhielt die erste Ausbildung bei seinem Vater Nikolai Tscherepnin und studierte dann am Konservatorium von Petrograd und in Tiflis.

  2. Alexander Nikolayevich Tcherepnin (Russian: Алекса́ндр Никола́евич Черепни́н, romanized: Aleksandr Nikolayevich Cherepnin; 21 January 1899 – 29 September 1977) was a Russian-born composer and pianist.

  3. Januar 1899) in St. Petersburg, Russland. Todestag: 29. September 1977. in Paris, Frankreich. Namensformen: Александр Николаевич Черепнин. Alexander Nikolayevich Tcherepnin.

  4. www.spiegel.de › kultur › alte-bekannte-a-24f21a23/0002/0001Alte Bekannte - DER SPIEGEL

    Alexander Nikolajewitsch Tscherepnin, 69, in Petersburg geboren, machte in Paris Karriere, ließ sich vorübergehend in Schanghai nieder und lebt heute in New York: Er ist überall zu Hause,...

  5. 6. Juni 2023 · Die Auflistung der Werke von Alexander Nikolajewitsch Tscherepnin ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt. Legende: zu diesem Werk von Alexander Nikolajewitsch Tscherepnin liegen ausführliche Informationen vor.

  6. Alexander Nikolajewitsch Tscherepnin (1899-1977) war ein musikalischer Kosmopolit, dessen bewegtes Leben vom vorrevolutionären St. Petersburg über Tiflis und Paris in die USA führte – mit längeren Aufenthalten in China und Japan.

  7. Alexander Nikolajewitsch Tscherepnin. *21. Januar 1899. †29. Juli 1977. Werke von Alexander Nikolajewitsch Tscherepnin. Werkübersicht als PDF herunterladen (17) Alphabetisch (A-Z) Alphabetisch (Z-A) Chronologisch aufsteigend Chronologisch absteigend. Mehr Werke.