Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den Westen (Originaltitel: Into the West) ist eine Miniserie, die aus sechs 90-minütigen Filmen besteht und von Steven Spielberg und DreamWorks produziert wurde. Als Regisseur der Reihe fungierte Robert Dornhelm. In den USA wurde sie vom 10. Juni bis zum 15. Juli 2005 ausgestrahlt. In Deutschland zeigte Premiere sie als sechs ...

  2. Es ist nicht mehr das Land der Indianer, denn mit dem Bau der Eisenbahn strömen noch mehr weisse Siedler in den Westen. Zu ihnen gehört auch Daniel Wheeler, der erst als Wagenschmied, dann als Geschäftsmann tüchtig vom Eisenbahnbau profitiert.

  3. In sechs bildgewaltigen Episoden erzählt Steven Spielberg vom Auslöschen der Indianer Amerikas. Jede der neunzigminütigen Episode wurde von Spielberg als „Zeitdokument“ erschaffen und soll sich vom Mythos des Wilden Westens abheben, wie er seit den Anfängen des Hollywoodkinos zelebriert wird.

    • 1
  4. 9. Juni 2009 · Virginia, 1827. Jacob Wheeler ist voller Abenteuerlust. Er geht auf eine Expedition nach Kalifornien. Unterdessen hat Loved By The Buffalo, ein junger Lakota-Indianer, Visionen von der Ankunft des Weißen Mannes.

    • Gil Birmingham
    • September 6, 2009
  5. In den Westen (Originaltitel: Into the West) ist eine Miniserie, die aus sechs 90-minütigen Filmen besteht und von Steven Spielberg und DreamWorks produziert wurde. Als Regisseur der Reihe fungierte Robert Dornhelm. In den USA wurde sie vom 10. Juni bis zum 15. Juli 2005 ausgestrahlt.

  6. In sechs bildgewaltigen Episoden erzählt Steven Spielberg vom Auslöschen der Indianer Amerikas. Jede der neunzigminütigen Episode wurde von Spielberg als „Zeitdokument“ erschaffen und soll sich vom Mythos des Wilden Westens abheben, wie er seit den Anfängen des Hollywoodkinos zelebriert wird. Die Geschichte umfasst die Periode von 1820 ...

  7. Into the West: With Joseph M. Marshall, Irene Bedard, Gil Birmingham, John Terry. Tales from the American West in the 19th century, told from the perspective of two families, one of white settlers and one of Native Americans.