Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jesus is described by various means in the Quran. The most common reference to Jesus occurs in the form of Ibn Maryam ('son of Mary'), sometimes preceded with another title. Jesus is also recognized as a nabī ('prophet') and rasūl ('messenger') of God.

  2. Für Musliminnen und Muslime ist Jesus ein besonderer Prophet. Sie nennen ihn Isa oder "Sohn der Maria". Nach der Überlieferung des Islam hat Allah Maria auserwählt, Isa zur Welt zu bringen, ohne dass sie vorher mit einem Mann zusammen war.

  3. ʿĪsā ibn Maryam (arabisch عيسى ابن مريم, DMG ʿĪsā ibn Maryam ‚Jesus, Sohn Marias‘) ist ein Prophet im Koran, der als unmittelbares Wort Gottes angesehen wird und sich auf Jesus von Nazaret bezieht.

  4. Der Koran macht jedoch immer wieder deutlich darauf aufmerksam, dass Jesus kein biologischer Sohn Gottes ist. Die große Bedeutung Marias im Islam erkennst du außerdem an der Namensgebung Jesu. Er wird als „Îsâ ibn Maryam“ bezeichnet, als Sohn der Maria.

  5. Im Islam wird Jesus als einer der größten und am meisten vorhergesagten Propheten neben Noah, Abraham, Moses und Muhammad -möge Gott sie preisen- betrachtet. Jesus wird ebenfalls als der Messias angesehen.

  6. In the Quran, there are many stories about the life and teachings of Jesus Christ (called 'Isa in Arabic). The Quran recalls his miraculous birth, his teachings, the miracles he performed by God's permission, and his life as a respected prophet of God.

  7. The Quran refers to Jesus as the Messiah (al-Maseeh) at least nine times. One of the explanations given by Muslim lexicographers is that Jesus was the Messiah because he anointed the eyes of the blind to cure them (Quran 3:43; Mark 6:13; James 5:14), or because he used to lay hands on the sick. Sign