Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für wittgensteins neffe im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft ist eine Erzählung von Thomas Bernhard aus dem Jahr 1982. Thema ist Bernhards Freundschaft mit Paul Wittgenstein, Cousin von Ludwig Wittgenstein und Mitglied der reichen Wiener Industriellenfamilie Wittgenstein.

  2. 25. Okt. 1987 · Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft. Mit seiner 1982 vorgelegten Arbeit über die Geschichte einer Freundschaft führt Bernhard seine Autobiographie, die Beschreibung seiner Kindheit und Jugend in fünf Bänden, weiter in die Jahre 1967 bis 1979.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  3. 29. Dez. 2021 · Nun liege die erste historisch-kritische Edition eines Werks von Bernhard vor. „Eine Freundschaft“ ist der Untertitel der Erzählung aus dem Jahr 1982, in der Thomas Bernhard (1931-1989) seine...

  4. Der Ich-Erzähler, der mit dem Autor zu identifizieren ist, erinnert sich an seinen verstorbenen Freund Paul Wittgenstein (1907-1979), einen Cousin des Philosophen Ludwig Wittgenstein. Die beiden Freunde sind zur gleichen Zeit im Krankenhaus, der eine in der Lungenabteilung, der andere in der Irrenanstalt. Auch die jeweiligen Ursachen für den ...

  5. Thomas Bernhard schildert in "Wittgensteins Neffe" in der für ihn typischen Form des inneren Monologs die Zeit seiner zwölf Jahre währenden Freundschaft zu dem deutlich älteren Paul Wittgenstein, einem Neffen des Philosophen Ludwig Wittgenstein. Die Erzählung beginnt in einem Wiener Sanatorium.

    • (113)
  6. Der Mathematiker Wittgenstein, der Neffe Ludwig Wittgensteins, leidet seit seinem 35. Lebensjahr an einer Nervenkrankheit.

    • Gebundenes Buch
  7. Wittgenstein’s Nephew / Wittgensteins Neffe. A Friendship. With this work on the history of a friendship, published in 1982, Bernhard offers an autobiography, describing his childhood and youth in five volumes as well as his life between the years 1967 and 1979.