Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pete Finestone (1981–1982, 1984–1991) Schlagzeug, Percussion. Bobby Schayer (1991–2001) Rhythmus-Gitarre. Greg Hetson (1985–2013) Schlagzeug, Percussion. Brooks Wackerman (2001–2015) Bad Religion ist eine US-amerikanische Punkband aus Los Angeles .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Bad_ReligionBad Religion - Wikipedia

    Drummer Pete Finestone left Bad Religion again in April 1991 to focus on his other band, the Fishermen, which had signed with a major label, and Bobby Schayer joined the band as his replacement.

  3. 8. Sept. 2023 · Neben den Fixpunkten Greg Graffin und Brett Gurewitz sind damals auch Jay Bentley, Pete Finestone, Jay Ziskrout und Greg Hetson Teil der Band. Irgendwas passiert damals in den Köpfen der aufstrebenden Punk-Sensation, denn die nächste Platte Into The Unknown ist am allerehesten als wilder Trip zu rezipieren: Statt schnellem Hardcore ...

  4. 8. Juni 2022 · With Bobby Schayer taking over from Pete Finestone behind the traps, the Bad Religion sound evolved and matured noticeably further from Against The Grain: the late '80s two-minute blasts ow nbecame songs around the three minute mark.

  5. Recruiting Pete Finestone and bassist Tim Gallegos, the band issued a 12" EP, called "Back To The Known", with Gurewitz producing but not playing on the record. Graffin and Hetson spent the next few years playing sporadically with various line-ups. Eventually, Finestone and Bentley returned on a full-time basis. In 1987, a newly sober Brett ...

  6. Against the Grain ist das letzte Album mit Pete Finestone am Schlagzeug, da sich dieser mehr auf sein Bandprojekt The Fisherman konzentrieren wollte und somit kurz vor dem nächsten Album Generator von Bobby Schayer ersetzt wurde.

  7. Es ist das bisher erfolgloseste Album der Band und gilt auf Grund der von Konflikten geprägten Aufnahmesessions, während denen der Schlagzeuger Pete Finestone und der Bassist Jay Bentley die Band verließen, als ausschlaggebend für die vorläufige Trennung der Band zwei Jahre später.