Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich II. oder Friedrich der Große (* 24. Januar 1712 in Berlin; † 17. August 1786 in Potsdam ), volkstümlich der „Alte Fritz“ genannt, war ab 1740 König in, ab 1772 König von Preußen und ab 1740 Markgraf von Brandenburg und somit einer der Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern .

  2. Die schillerndste und berühmteste Persönlichkeit unter den Preußenkönigen ist sicherlich Friedrich II. Seine Untertanen nannten den Herrscher fast liebevoll den "Alten Fritz", während ihm die Geschichtsschreibung den Titel "der Große".

    • 3 Min.
  3. Erfahren Sie mehr über Friedrich II., den Großen, den aufgeklärten Absolutisten und Großmachtbauer Preußens. Lesen Sie über sein Leben, seine Kunst, seine Wissenschaft, seine Konflikte und seine Briefe mit Voltaire.

  4. Als regierender König von Preußen, setzte Friedrich II. erste Reformen durch. Er ließ die Folter abschaffen und proklamierte Religionsfreiheit, von der er die Juden allerdings ausschloss. Bereits in sein erstes Regierungsjahr fällt die berühmte Aussage: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden.“ Er ließ eine französische Zeitung ...

  5. Erfahre mehr über Friedrich II., den berühmten Soldatenkönig und Reformer Preußens. Lerne seine Kindheit, seine Fluchtversuche, seine Kriege, seine Kunstliebe und seinen Tod kennen.

    • Friedrich II. von Preußen1
    • Friedrich II. von Preußen2
    • Friedrich II. von Preußen3
    • Friedrich II. von Preußen4
    • Friedrich II. von Preußen5
  6. Wie wurde der Preußenkönig Friedrich II. in der DDR bewertet? Die Webseite zeigt die historische Entwicklung von der Ablehnung bis zur Anerkennung seiner Rolle in der deutschen Geschichte.

  7. 22. Nov. 2011 · Ausgerechnet die beiden Staaten, die von bedeutenden Monarchen des Reformabsolutismus regiert worden waren – Preußen bis 1786 von Friedrich II., Österreich bis 1790 von Joseph II. –,...