Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im siebenten Himmel (Das Glück in der Mansarde) (Originaltitel: Seventh Heaven) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Frank Borzage aus dem Jahr 1927. Das Drehbuch des Stummfilms basiert auf einem Theaterstück von Austin Strong . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise.

  2. Originaltitel: Seventh Heaven. Das Glück in der Mansarde ist ein Melodram aus dem Jahr 1927 von Frank Borzage mit Charles Farrell und Janet Gaynor. Komplette Handlung und Informationen zu...

    • (10)
  3. Das Glück in der Mansarde (Originaltitel: Seventh Heaven; Alternativtitel: Im siebenten Himmel, Pariser Unterwelt) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Frank Borzage aus dem Jahr 1927. Das Drehbuch des Stummfilms basiert auf einem Theaterstück von Austin Strong.

  4. Eines Tages rettet er die junge Prostituierte Diane vor ihrer bösartigen Schwester und beschützt sie vor der Polizei, indem er sich als ihr Ehemann ausgibt. Beide ziehen gemeinsam in seine Mansardenwohnung und verlieben sich auch tatsächlich ineinander, doch das Glück scheint nur von kurzer Dauer.

  5. 10.09.1927 (DE) - Drama | Liebesfilm | Laufzeit: 110 Min. Chico führt ein armseliges Leben als Kanalarbeiter in Paris und träumt von einer Frau, die ihn liebt. Eines Tages rettet er die junge Prostituierte Diane vor ihrer bösartigen Schwester und ... Frank Borzage.

  6. Zum Zeitpunkt ihres größten Glückes, Chico macht Diane einen Heiratsantrag, bricht der erste Weltkrieg aus. Die beiden werden durch den Krieg getrennt, geloben aber, jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit aneinander zu denken. Zuversichtlich erfüllt Diane ihre Aufgabe an der Heimatfront, als sie plötzlich vom Tod des Geliebten hört. Trotz ...

  7. Das Glück in der Mansarde Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Ernest Palmer, Joseph A. Valentine u.v.m.