Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zinaida Maximovna Sharko ( Russian: Зинаида Максимовна Шарко; 14 May 1929 – 4 August 2016) was a Russian actress of theatre and film. She was a member of Bolshoi Drama Theatre, [1] and was awarded People's Artist of the RSFSR in 1980. [2] Biography.

  2. 31. Mai 2024 · Nach der Trennung seiner Elten lebt der 18-jährige Schüler Sascha ( Oleg Wladimirski) bei seiner Mutter Jewganija ( Sinaida Scharko ). Das Verhältnis der beiden ist in letzter Zeit sehr angespannt, was beim Besuch des Strandhauses der Eltern einer Freundin Jewganijas deutlich wird.

  3. Jewgenija (Sinaida Scharko) ist alleinerziehende Mutter, seit ihr Mann sie vor Jahren verlassen hat. Als nun auch ihr halbwüchsiger Sohn Sascha (Oleg Wladimirski) sich von ihr abnabelt und wegziehen will, stürzt die zutiefst gekränkte Jewgenija in eine Sinnkrise.

    • Kira Muratowa
    • Sinaida Scharko, Oleg Wladimirski
    • Sinaida Scharko1
    • Sinaida Scharko2
    • Sinaida Scharko3
    • Sinaida Scharko4
    • Sinaida Scharko5
  4. Nur Ukrainisch mit deutschen Untertiteln - Jewgenija (Sinaida Scharko) ist alleinerziehende Mutter, seit ihr Mann sie vor Jahren verlassen hat. Als nun auch ihr halbwüchsiger Sohn Sascha (Oleg Wladimirski) sich von ihr abnabelt und wegziehen will, stürzt die zutiefst gekränkte Jewgenija in eine Sinnkrise. Jetzt registrieren.

  5. Langer Abschied ist ein sowjetischer Spielfilm unter der Regie von Kira Muratowa aus dem Jahr 1971, der erst 1987 in der Sowjetunion Premiere hatte.

  6. 31. Mai 2024 · Sinaida Scharko. Home. Sinaida Scharko. 9. von 10. Der lange Abschied. Rouven Linnarz. Drama Filmtipp Sowjetunion. Freitag, 31. Mai 2024 0. Eine alleinerziehende Mutter versucht, die Beziehung zu ihrem sich entfremdenden Sohn zu retten . ...

  7. Die Hauptrolle übernimmt die Schauspielerin Sinaida Scharko, die eine überwältigende Jewgenja spielt. Der Zensur missfällt das Thema Einsamkeit und sie qualifiziert das Melodrama als zu «damenhaft» ab. Auch Langer Abschied bleibt sechzehn Jahre lang unter Verschluss.