Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.imdb.com › name › nm0493879Peter Lazer - IMDb

    Peter Lazer was a TV juvenile actor of the 1950s, who appeared in shows like Shirley Temple's Storybook, Hombre and Kraft Theatre. He was born on April 12, 1946 in New York City and died on November 14, 2008 in Woodstock, New York.

    • January 1, 1
    • New York City, New York, USA
    • January 1, 1
    • Woodstock, New York, USA
  2. 31. Okt. 2023 · Peter Lazer died on November 14, 2008 in Poughkeepsie, New York at the age of 62, he was buried at a private memorial. Peter Lazer was one of the many child stars who struggled to maintain their fame and success as adults.

  3. Peter Lazer was born on April 12, 1946 in New York City, New York, USA. He was an actor, known for Hombre (1967), Shirley Temple's Storybook (1958) and Kraft Theatre (1947). He died on November 14, 2008 in Woodstock, New York, USA.

    • Actor
    • November 14, 2008
    • April 12, 1946
  4. Peter died on November 14, 2008 in Woodstock, New York. Peter Lazer was born on April 12, 1946 in New York City, New York, USA. He was an actor, known for Hombre (1967), Kraft Television Theatre (1947) and Pinocchio in Outer Space (1965).

    • Man nannte Ihn Hombre, und Er War Ein Weißer Aus Dem Reservat
    • Ein Regisseur und Sein Star
    • Er ist Kein Weißer Junge Mehr
    • Zwischen Den Welten
    • Drama Wie Thriller
    • Unser Fazit zu Man nannte Ihn Hombre

    John Russell (Paul Newman) wurde als Kind von Indianern entführt. Als man ihn wieder nach Hause brachte, kam der Junge nicht mehr in der Welt des weißen Mannes zurecht. Er nahm Reißaus und lebte fortan unter den ungeliebten Rothäuten. Eines Tages taucht ein junger Mann namens Billy Lee (Peter Lazer) im Reservat auf. Er wurde von Russells alten Beka...

    Der jüdische Regisseur Martin Ritt war dafür bekannt, in seinen Filmen gerne soziale Missstände in den Fokus zu rücken. Er selbst hatte es im Showbiz nicht immer leicht, landete er doch wegen angeblicher unamerikanischer Umtriebe 1952 auf der berüchtigten schwarzen Liste. Er gab darauf einige Jahre Schauspiel-Unterricht. Erst mit seinem Hit Der lan...

    Die Geschichte von Man nannte ihn Hombredreht sich um Rassismus und den tiefen Spalt, der sich über die Jahre zwischen den weißen Siedlern und die von ihnen oder für sie vertriebenen und in Reservate gepferchten Ureinwohner Amerikas zieht. Ritt nutzt das Erscheinungsbild seines Stars sehr schön, um zu verdeutlichen, wie tief der Hass der neuen Amer...

    Paul Newman wird damit zum unfreiwilligen Wanderer zwischen den Welten, der nie vor hatte, eine Brücke zwischen beiden Kulturen zu schlagen. Ritt zeigt auf, dass der Hass auf beiden Seiten existiert, die Fronten verhärtet sind. Auf der einen Seite sind die Weißen, die ihren Wohlstand nicht teilen und keine Indianer oder auch Mexikaner unter sich le...

    Dafür nimmt sich der Film Zeit, vermittelt ein Gefühl für die Figur Russells und was ihn bewegt. Bis zum Überfall auf die Kutsche ist die Halbzeitmarke schon locker geknackt. Ab hier beginnt Ritt, seinen Titelhelden, der kein Held sein will, aufzubrechen. Er kann die Bitte der anderen, ihnen zu helfen, sie zu führen, nicht ablehnen, weil er weiß, d...

    Der Film selbst ist ohne Frage einer der großen Klassiker des US-Westerns und dümpelte viel zu lange im Backkatalog von 20th Century Fox. Eine HD-Veröffentlichung war längst überfällig. Leider kommt die Blu-ray mal wieder ohne jegliches Bonus-Material. Doch damit sah es schon von jeher mau aus. Monieren möchte ich dazu auch noch die lieblos wirkend...

    • Martin Ritt
    • Thomas Hortian
    • Paul Newman
  5. 14. Nov. 2008 · Peter Lazer. Darsteller Geboren 12.04.1946 in New York City NY Gestorben 14.11.2008 in Woodstock NY

  6. Finde alle News für Peter Lazer, Biographie, Filmografie und Aktuelle Nachrichten. Entdecke alle Videos und Bilder mit Peter Lazer.