Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marianne Kehlau (* 31. Januar 1925 in Hamburg; † 31. Oktober 2002 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Hörspiele. 4 Weblinks. Leben.

  2. Marianne Kehlau wurde am 31. Januar 1925 in Hamburg geboren und starb dort auch am 31. Oktober 2002. Sie war eine Schauspielerin und Synchronsprecherin. Marianne Kehlau wirkte in vielen Fernsehserien mit, darunter Das Traumschiff, Großstadtrevier, Die Schwarzwaldklinik, Die Bertinis, Der Landarzt….

  3. Marianne Kehlau (* 31. Januar 1925 in Hamburg; † 31. Oktober 2002 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel-und Synchronsprecherin.

  4. Daneben wirkte sie in Fernsehserien wie "Das Traumschiff", "Hamburg Transit", "Die Schwarzwaldklinik", "Die Bertinis" oder "Freunde fürs Leben" mit. Über 30 Jahre war sie in unzähligen Hörspielen zu hören. Marianne Kehlau war mit dem Schauspieler Ernst von Klipstein verheiratet. Rollen: · Ingrid Bergman (Die Herberge zur 6 ...

  5. Marianne Kehlau (1925-2002) was a German actress who appeared in films, TV series and dubbing. She was known for John Glückstadt, Sonderdezernat K1 and Tatort.

    • Actress
    • January 31, 1925
    • Marianne Kehlau
    • October 28, 2002
  6. Kehlau, Marianne; Biografische Lexika/Biogramme * Filmportal [2010-] Literatur(nachweise) Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) ...

  7. 31. Okt. 2002 · geboren am 31.01.1925, gestorben am 31.10.2002. deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Darstellerin in Serien. St. Angela. Klara Schubert. Großstadtrevier. Frau Brehde. Freunde fürs Leben. Edith Denzel. Der Landarzt. Frau Detlefsen. Die Männer vom K3. Friedel Heitmann. (1 Folge, 1988) Die Schwarzwaldklinik. Frau Lutz. (1 Folge, 1985)