Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Davor – Wikipedia. Peter Davor (* 3. Juli 1963 in Zagreb, Jugoslawien, heute Kroatien) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher kroatischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Hörspiele (Auswahl) 4 Weblinks. Leben. Davor wurde in Kroatien, damals zu Jugoslawien gehörig, geboren.

  2. Davor. Wohnort Potsdam. Geburtsdatum 1963. Größe 178 cm Augenfarbe blau Haarfarbe braun. Ausbildung Theaterakademie Belgrad; Grotowski-Seminar Mariusz Vargas, Warschau; Schauspielschule Ruth von Zerboni, München. Sprachen Englisch, Französisch, Serbokroatisch. Sportarten Boxen, Judo, Fußball, Kraftsport. Führerschein PKW.

  3. Peter Davor ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher kroatischer Herkunft. Seine Schauspielausbildung absolvierte er an der Theaterakademie Belgrad, am Grotowski-Seminar Mariusz Vargas in Warschau, an der Schauspielschule Ruth von Zerboni in München und am Lee Strasberg Theatre and Film Institute in New York.

  4. Peter Davor - Filme im Ersten - ARD | Das Erste. Startseite. Filme. Videos. Peter Davor als Edmund Münch. Jan und "Mütze" suchen nach einer geheimnisvollen Waldhütte. | Bild: ARD Degeto /...

  5. 20. Juni 2019 · thetje Juni 20, 2019 5 min gelesen. Mit dem Deezer Originals Hörspiel Der Ausnahmezustand haben wir unsere erstes Hörspiel selbst produziert. Über mehrere Wochen fanden die Aufnahmen dazu im Funkhaus Berlin statt. Unter der Regie von Matthias Kapohl versammelten sich Peter Davor, Susanne Wolf, Husam Chadat, Peter Jordan, Elisa ...

  6. Peter Davor Schauspieler, Sprecher. Als Favorit merken. Kommunikation. Download / Drucken. verschicken / teilen. Übersicht. Nationalität Deutschland. Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (gut), Französisch (gut), Serbokroatisch (gut) Geboren 1963, Zagreb, Kroatien. Spielalter 48 - 55. Größe 178 cm. Ethnische Typen Mitteleuropäisch.

  7. Unmittelbarer Arbeitsort. Potsdam. Bundesland (1. Wohnsitz) Deutschland - Brandenburg. Filme: Blutige Anfänger, Das Lied des toten Mädchens, Der Zürich-Krimi - Borchert und der Tote im See, Die Heiland - Wir sind Anwalt, Inga Lindström - Lilith und die Sache mit den.